Frutiger: Reifenwaschanlage generalüberholt

Die Routine-Überprüfung der LKW-Reifenwaschanlage (Baujahr 2009) im Steinbruchunternehmen Stricker & Weiken wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. Die 258 000 € teure Anlage von Frutiger kümmert sich dank zahlreicher Brausen und ausgeklügelter Ablauftechnik darum, dass Steine, Splitter und klumpige Anhaftungen von Reifen, Karosserie und Abplanungen abgespült werden. Das Wasser wird aus ökologischen Gründen in einem Kreislauf gehalten, drei Zisternen mit einem Fassungsvermögen von je 3300 l dienen als unterirdischer Zwischenspeicher für das Ablaufwasser. Frischwasser wird zusätzlich nur eingesetzt, um die Planen zu besprühen oder um die Ladung selbst feucht zu halten. Dabei wird mit einem Wasserdruck von 16 Bar gearbeitet, Reinigungsmittel werden mit Rücksicht auf die Natur nicht eingesetzt. In der Reifenwaschanlage werden die Reifenprofile noch durch Winkeleisen aufgespreizt, so dass auch verkeilte Steinchen und Splitter gelöst werden können.

 

Im Rahmen des jetzt abgeschlossenen Routinechecks wurden kleine Risse geschweißt, Pumpen überholt und Verschleißeffekte behoben. Die aktuelle Reifenwaschanlage bei Stricker und Weiken ist schon die zweite. Eine kleinere war von 1998 bis 2009 im Einsatz. Vorteil der neuen, längeren Reifenwaschstraße ist nicht nur die modernere, leistungsfähigere Technik, sondern vor allem die Durchfahrtslänge: jeder Reifen rollt 1,5 mal ab, bevor er mit gewalktem Profil, sauber abgebraust, wieder auf die Straße kommt. Die Einfahrt der Anlage ist geneigt, die Ausfahrt steigt leicht an, so dass das genutzte Wasser sich zentral zur Wiederverwendung sammeln kann. Eine Sensorschleife im Straßenbelag vor der Anlage startet beim Darüberfahren den Reinigungsvorgang.

 

www.frutiger.ch

Thematisch passende Artikel:

30.08.2012 Reifenwaschanlage für Muldenkipper von Frutiger

Beim 6-spurigen Ausbau der BAB 8 zwischen Augsburg und Ulm werden hohe Anforderung an die Sauberkeit der öffentlichen Strassen gestellt. Das erfordert die Reifenreinigung bei bis zu 500 stark...

mehr
2012-1-2

Saubere Straßen mit der MobyDick Lkw-Reifenwaschanlage

Im Steinbruch Michelbach (Schmelz) hat die Basalt AG in modernste Anlagentechnik investiert. Für saubere angrenzende Straßen sorgt eine MobyDick Lkw-Reifenwaschanlage aus dem Hause der FRUTIGER...

mehr
2019-03 FRUTIGER

FRUTIGER

Z?ur diesjährigen bauma stellt das Schweizer Unternehmen nun erstmals eine Weltneuheit aus dem Bereich Staubbindung vor. Parallel zu den Verschärfungen der Luftreinhaltevorschriften, sowie neuen...

mehr
2022-10 SPECIAL bauma 2022

FRUTIGER Company AG

Verunreinigte Straßen, klebriger Schmutz an Baufahrzeugen und Staubemissionen gehören auf vielen Deponien, Materialumschlagsplätzen, Recyclinghöfen, Baustellen und Gewinnungsbetrieben zum Alltag....

mehr
2017-10

FRUTIGER Company AG auf der steinexpo

FRUTIGER präsentierte auf der steinexpo 2017 die MobyDick® ONE 1000 Anlage. Durch das innovative Design, sind nun einschließlich der bewährten Palette an optional einsetzbarem Zubehör, weitere...

mehr