Bauschuttrecycling

Brecher, Mühlen
Baumaschinen
Anbaugeräte

Ausgabe 07-08/2020 Fraunhofer-Projekt BauCycle

Recycling von feinkörnigem Bauschutt

V‌iele Rohstoffe werden zunehmend rar. Das gilt nicht nur für Erdöl oder seltene Metalle, sondern auch für industriell nutzbaren Sand, der ebenfalls endlich ist und in manchen Ländern sogar knapp....

mehr

Vorzeigeunternehmen im Baustoff-Recycling setzt auf Rockster

Seit Anfang 2020 ist der R1000S inklusive Siebsystem und Windsichter im Einsatz bei Bauhof Deutschlandsberg und leistet wertvolle Dienste in der Erzeugung von hochwertigen RC-Baustoffen. Abreißen –...

mehr

Baustoffrecycling fängt bei der Planung an

Nur ein Drittel der gesamten Abfälle aus Bau- und Abbruchtätigkeiten geht ins Recycling. Eine ernüchternde Bilanz, die zeigt, wie weit Deutschland noch von einer wirklichen Kreislaufwirtschaft...

mehr
Ausgabe 06/2020 Scharfer Trennschnitt

Powerscreen Warrior 1800 ersetzt Wettbewerbsanlage

I‌n Tinnum auf Sylt ist das Straßen- und Tiefbauunternehmen Peter Jacobsen GmbH Co. KG ansässig. Mit einem hoch­modernen Maschinen- und Gerätepark und motivierten Mit­arbeitern werden Aufträge im...

mehr

Baustoffrecycling wird von Kommunen und Ländern nicht ausreichend gefördert

Entsorgungsnotstand am Bau. Deponieknappheit und Kostenexplosion. Das waren Themen, die den 7. bvse-Mineraliktag Anfang März beschäftigten. In seiner Eröffnungsrede machte bvse-Hauptgeschäftsführer...

mehr

Chancen und Gefahren bei kontrollierten Rückbauarbeiten

Begrenzter Arbeitsraum, Zeitdruck und schwierige Gebäudegegebenheiten – Herausforderungen, die es bei Rückbauvorhaben zu meistern gilt. Früher wurden Bauwerke ohne vorausgegangene Planung in dem...

mehr

Wo härtester Stahlbeton geknackt wird

Wie in vielen Branchen haben sich auch die Arbeiten im Abbruch und Rückbau in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Das Kies- und Sandgeschäft, mit dem Peter Hardt vor rund 80 Jahren begann, ist...

mehr
Ausgabe 04-05/2020 Ausgezeichneter Materialfluss

Rockster R800 bricht 280 000 m³ Stahlbeton in Russland

A‌uf einer Fläche von 23 000 m² wird mit einem Rockster Backenbrecher R800 das ehemalige Fabriksgebäude der Firma „KOMBINAT” in Woronesch, südliches Zentralrussland, dem Erdboden gleich gemacht....

mehr

Mecalac stellt Industrie-Veteran Peter Bigwood ein

Mecalac, einer der weltweit führenden Konstrukteure, Hersteller und Vertreiber von kompakten Baumaschinen für den städtischen Bereich, hat Peter Bigwood als General Manager eingestellt, um die...

mehr

Hillhead verschoben auf 22. bis 24. Juni 2021

Angesichts der laufenden Coronavirus-Pandemie (COVID-19) wird Hillhead 2020 um 12 Monate verschoben. Der Veranstaltungsleiter der Hillhead, Richard Bradbury, erklärt: "Die Gesundheit und Sicherheit...

mehr