Die Zeitschrift AT INTERNATIONAL – Aufbereitungstechnik für mineralische Stoffe/Mineral Processing startete im Januar 1960 mit der ersten Ausgabe. Wie dort im Geleitwort nachzulesen ist,...
Seit nunmehr 50 Jahren begleitet die Zeitschrift AT die weltweite Entwicklung der Aufbereitungstechnik und ist dabei heute aktueller denn je. Das gilt angesichts eines globalen Ressourcenbooms für...
Die Anforderungen an neue Endprodukte steigen ständig und die Produkte wechseln immer häufiger. Der Siebtechnik-Spezialist ist vor die Aufgabe gestellt, immer feinere Produkte mit hohen...
Der Zeitschrift AT International gratulieren wir sehr herzlich zum 50jährigen Jubiläum. Dies ist ein großartiger Erfolg – die AT verbindet in einzigartiger Weise redaktionelle Aktualität,...
Die namhaften Siebhersteller werden sich mehr als bisher mit dem weltweiten Wettbewerb auseinandersetzen müssen. Es wird für die Anwender schwieriger werden, aus der Fülle der Anbieter den...
Fünfzig Jahre Interessantes aus Forschung und Entwicklung, Theorie und Praxis sowie industrieller Anwendung von Aufbereitungsmaschinen und -technolgien für eine breite Leserschaft bereitzuhalten,...
In den kommenden Jahren wird sich der Trend hin zur mobilen Aufbereitung vor Ort weiter fortsetzen. Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz werden dabei immer wichtiger, da der Aufbereitungsmarkt...
Die Mineralstoffindustrie im Bereich ultrafeiner mineralischer Pulver hat bereits, getrieben durch neue Anwendungen und einem Substitutionswettbewerb der mineralischen Produkte, eine rasante...
Der Trend geht sicherlich immer weiter in Richtung mobile An-lagentechnik. Mobile Anlagen sind räumlich, zeitlich und auch anwendungstechnisch flexibel einsetzbar. Das macht die...
Die wichtigsten Themen für die nächsten 10 Jahre sind meiner Meinung nach Energie, Wasser und Massen. Lagerstätten für die wichtigsten Metalle (aber auch Industrie-minerale) werden ärmer,...