Fördern

Fördereinrichtungen und Zubehör
Pumpen und Motoren
SKW/Dumper/Muldenkipper
Verschleißteile

Ausgabe 01-02/2022 Wälzlager im Bergbau

Deutlich längere Lebensdauer für Lager von Förderanlagen

B‌ei Förderanlagen im Bergbau kommt es oft zu vorzeitigen Ausfällen der Wälzlager an der Spannrolle. Häufig beträgt deren Lebensdauer nur wenige Monate. Das muss nicht sein. NSK hat eine Lösung...

mehr
Ausgabe 01-02/2022 Sich auf neue Technologien einlassen

Fünf Schritte, um intelligente Technologien erfolgreich einzuführen

Zusammenfassung: Es gibt eine Vielzahl an Definitionen vom ‘Internet der Dinge’ (Internet of Things, IoT), aber zusammenfassend kann es beschrieben werden als “Vernetzung ­alltäglicher Geräte über das...

mehr

Einsatz von STORMAJOR® verhindert Selbstentzündung in Kohlelagern

In Zusammenarbeit mit AUMUND Asia (H.K. China), zuständig für das asiatische Vertriebsgebiet, hat SAMSON Materials Handling (AUMUND Group) kürzlich einen STORMAJOR® 2.0 an ein japanisches Unternehmen...

mehr

Die HOSCH Fördertechnik GmbH veranstaltete ihre erste Hausmesse

Kundenbindung trotz Corona: Unter dem Motto „HOSCH 360°“ lud die HOSCH Fördertechnik GmbH am 18. und 19. November 2021 zur ersten Hausmesse ein. Zahlreiche HOSCH-Kunden aus Deutschland und den...

mehr
Ausgabe 12/2021 Jährlicher Branchentreff

18. Tagung Gurtförderer und deren Elemente

D‌er jährliche Branchentreff Gurtförderer und deren Elemente bietet mit der 18. Tagung am 16. bis 17. März 2022 im Haus der Technik in Essen insgesamt 14 neue Beiträge. Der erste Tag bietet Vorträge...

mehr
Ausgabe 12/2021 Förderanlagen: kundenspezifisch und effizient

Innovativer Planungsansatz für kurvengängige Überlandförderer

Seit den späten 1960er Jahren entwickelt und produziert die BEUMER Group kurven­gängige Überlandförderer und zählt damit zu den Pionieren in dieser Branche. An den Funktions­-prin­zipien dieser...

mehr
Ausgabe 12/2021 Besser planen

PREMAS® 4.0 zur vorausschauenden Instandhaltung bei Jura-Cement

S‌eit Anfang 2021 setzt die Jura-Cement-Fabriken AG, in der Schweiz in ihrem Zementwerk in Wildegg die neu lancierte Predictive-Maintenance-Lösung PREMAS® 4.0 bei einem AUMUND-Gurtbecherwerk ein. Mit...

mehr

Einladung zur „HOSCH-Hausmesse 360°“

Die HOSCH Fördertechnik Recklinghausen GmbH veranstaltet am 18. und 19. November 2021 erstmals in ihrer über 45-jährigen Firmengeschichte eine Hausmesse. Der weltweit tätige Spezialist für...

mehr

Hillhead 2022 – Zurück im Geschäft

Die Hillhead 2020 findet vom 23. bis 25. Juni 2020 im Hillhead-Steinbruch in der Nähe von Buxton in Derbyshire statt. Die Anmeldung für die Hillhead 2022 ist jetzt freigeschaltet. Seien Sie dabei,...

mehr
Ausgabe 11/2021

RHI Magnesita ordert Ketten-Becherwerke von AUMUND Brasilien

3‌‌‌0 Mio. € investiert RHI Magnesita, einer der weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von Feuerfest-Produkten, in eine neue Drehrohrofen-Linie für ihr Bergwerk in Brumado im...

mehr