IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 03/2011

Abbautechnologie unterstützt die heraus­ragende Bedeutung der Bandförderung Beltcon 16, Johannesburg/ Südafrika (03.-04.08.2011)

Beltcon, die internationale Konferenz und Ausstellung zur Fördertechnik, findet vom 03.-04.08.2011 in Johan­nes­burg/Südafrika, statt. Diese Tagung, die im zweijährigen Rhythmus bereits seit 32...

mehr
Ausgabe 06/2010

Abbruch in einer neuen Dimension

Auf der bauma 2010 präsentierte die LST Group ein von Grund auf neu entwickeltes Anbaugerät für Abbruch und Rückbau: den Demolator der Serie XMB (Bild). Stark im Primär-Abbruch von armiertem...

mehr

Abbruch von baulichen und technischen Anlagen

Der Abbruch baulicher und technischer Anlagen ist weit mehr als deren reine Beseitigung. In den Landesbauordnungen werden unter dem Begriff „Beseitigung“ alle Arbeiten subsumiert, die sich mit dem...

mehr

Abbrucharbeiten: Max Wild baut alte Verbindungsrampe über der A3 und der A67 zurück

Während Autos und Lkw das Mönchhof-Dreieck bei Frankfurt am Main (Hessen) kreuzen, schiebt sich ein Koloss über die A3: eine über 130 m lange und 1200 t schwere Vorschubrüstung. Diese dient als...

mehr
Ausgabe 04/2023

ABD Solutions unterzeichnet Absichtserklärung mit Jevons Robotics

ABD Solutions hat eine Absichtserklärung mit Jevons Robotics unterzeichnet, um Indigo Drive, ein komplettes System für Autonomie und Kommunikation, in Jevons Robotics’ Produktreihe automatisierter...

mehr

Abfallende für alle MEB in allen Materialklassen

bvse, Baustoff Recycling Bayern und EGRW lehnen in ihrer gemeinsamen Stellungnahme zum Abfallende-Eckpunktepapier des BMUV die einschränkende Auslegung des Abfallende-Begriffes auf die lediglich...

mehr
Ausgabe 07-08/2024 Abfallnebenprodukte neu bewerten

Abfallhalden: der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials eines Rohstoffabbaubetriebs

CDE, einer der führenden Anbieter von Nassaufbereitungslösungen für primäre und sekundäre Rohstoffe, ermutigt Rohstoffproduzenten, ihre Abfallprodukte neu zu bewerten, um mehr Wert aus ihren...

mehr
Ausgabe 06/2017

Abgrabungsmonitoring: Verlässliche Daten für Restreichweiten einzelner Rohstoffgruppen

Mit dem sogenannten Abgrabungsmonitoring wird in Nordrhein-Westfalen eine jährliche Quantifizierung der jeweils vorhandenen planerischen Restreichweiten für einzelne Rohstoffgruppen vorgenommen....

mehr
Ausgabe 06/2015

Abhängigkeiten

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Abhängigkeiten existieren in den unterschiedlichsten Bereichen – im beruflichen wie auch im privaten Alltag, in der Forschung wie auch in der Industrie. Z.B. ist die...

mehr
Ausgabe 11/2016

Abkommen über Gemeinschaftsunternehmen

FLSmidth und die Northern Heavy Industries Group Co. Ltd (NHI Gruppe) mit Sitz in Shenyang/China haben ein Abkommen unterzeichnet, ein Gemeinschaftsunternehmen mit gleichen Anteilen für die...

mehr