IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 11/2016

Mehr Effizienz in der Düngemittelproduktion

Neben Kalium und Stickstoff ist Phosphor einer der drei wichtigsten Makronährstoffe bei Düngemitteln. Um den weltweit steigenden Bedarf daran zu decken, investieren Hersteller...

mehr
Ausgabe 03/2018

Mehr Effizienz und Sicherheit für Förderbandsysteme

Die Conveyor Components Company ist Hersteller eines Bürstenreinigers für Förderbänder, der bei einer Vielzahl von Rücklaufmaterialien effektiv eingesetzt werden kann. Mit dem Modell BR können...

mehr
Ausgabe 07-08/2012

Mehr Extrakt aus Feststoff

Neues Verfahren mit Ausrüstung erhöht die Effizienz der Behandlung ­von Feststoffen mit feinster Körnung in gegenströmenden Flüssigkeiten

1 Einleitung Die kontinuierliche Behandlung von Feststoffen mit Flüssigkeiten in einem Behälter im Gegenstrom ist ein verfahrenstechnisch weit verbreitetes Gebiet. Es betrifft Verfahren, wie z.B....

mehr
Ausgabe 03/2012

Mehr Gewinn – geringerer Wasser- und Energieverbrauch

Die fortschrittliche Hydro-Clean® Waschtechnologie der Haver Screening Group (HSG) hilft einem im Osten Russ­lands ansässigen Goldproduzenten mit Expansionsplänen bei der Steigerung der...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 Wirtgen

Mehr Kohle für Kunden

In Zhundong, in der Provinz Xinjiang, arbeitet der erste Surface Miner 2200 SM 3.8. Die Weiterentwicklung von ­Wirtgen ersetzt dort ab sofort die konventionelle Abbaumethode. Wirtgen Experten begleiten das Projekt beratend. ...

mehr
Ausgabe 11/2019

Mehr Kundenfreundlichkeit durch Abruf- und Lagerhaltungsprogramme

Haver & Boecker Niagara bietet Abruf- und Lagerhaltungsprogramme für Siebmedien und Verschleißteile an. Die Programme bieten Kunden aus dem Bereich Bergbau und Zuschlagstoffe Optionen für kurze...

mehr
Ausgabe 07-08/2022 Schüttflix expandiert erfolgreich nach Europa

Mehr Schotter für Österreich, Polen und die Tschechische Republik

Schotter, Sand und Kies einfach digital bestellen und unkompliziert liefern lassen, ist künftig auch in Österreich, Polen und der Tschechischen Republik möglich. Derzeit liegt der Schwerpunkt noch auf...

mehr
Ausgabe 05/2014

Mehr Schwung in der Aufbereitung

Stellt sich die Frage nach einem wendigen raupenmobilen Primärbrecher, der in der mittleren Gewichtsklasse anzusiedeln ist, gilt die Aufmerksamkeit dem Prallbrecher vom Typ PC 3, der von Atlas Copco...

mehr
Ausgabe 12/2012

Mehr Sicherheit trotz einfacherer Verarbeitung

Der neue Klebstoff Conti Secur® ­PREMIUM (Bild), der bei unterschiedlichen Kaltverklebungen von Fördergurten eingesetzt wird, hat statt der üblichen zwei nur eine Komponente und ist dadurch sofort...

mehr
Ausgabe 07-08/2015

Mehr Sicherheit, geringere Kosten

Die Zustandsüberwachung von Maschinen, Prozess- und Produktionsanlagen nimmt in vielen Unternehmen einen immer höheren Stellenwert ein: Mit ihr lassen sich Probleme erkennen, bevor sie zu...

mehr