Bei dem neuen Kombi-Gerät der solids solutions group, Landsberg, werden die bewährten Techniken der Vakuum-Dichtstromförderung und der Schubförderung in einem System integriert (Bild). Der...
Mithilfe mobiler Brechtechnik von Kleemann wird unweit von Rio de Janeiro in einem großen Schotterwerk Gneiss für die Fußball-WM und Olympia aufbereitet. Gleich zwei der größten Sportevents...
Der Schottervertrieb Vordere Alb GmbH & Co. KG betreibt zwei Steinbrüche in Erkenbrechtsweiler und Lenningen. Firma Bauer mit Betrieb am Unternehmenssitz Erkenbrechtsweiler hat eine Jahreskapazität...
Die Schotterwerke Markgröningen GmbH & Co. KG setzen weiterhin auf bewährte Qualität und Service. Mit dem Kauf eines neuen Komatsu HM 400-5 von Kuhn Baumaschinen Deutschland wird ein älteres Gerät...
Der Filterspezialist Leiblein hat einen Schrägfilter im Programm, der mit seinem Funktionsprozess eindeutig in den Punkten Effizienz, Entsorgung, Kosten und Qualität punktet. Mit Filtervliesen...
Produktionsschwerpunkte der Schweizer Firma Kies und Beton AG sind die Aufbereitung von Kies und Sand. In den modernen Aufbereitungsanlagen werden bis zu 200 t/h hochwertiges Material verarbeitet. Das...
Mit einem neu erschlossenen und seit kurzem voll in die Produktion integriertem Steinbruch in Bayern hat die Traco GmbH aus Bad Langensalza ihr Angebot erweitert. „Bereits seit 2015 haben wir an der...
Leiser, effizienter, sparsamer: Das Sigma Profil von Kaeser Kompressoren gibt es jetzt auch für Gebläseanlagen. Auf der POWTECH 2014 stellt der Druckluftspezialist das hocheffiziente...
Schenck Process mit Sitz in Darmstadt übernimmt eine Führungsrolle in der klimaneutralen Materialtransformation: Geleitet vom Anspruch „The future is cirQlar“ hat sich Schenck Process am 13. Mai 2024...
Die Basis für nahezu alle Güter unseres täglichen Bedarfs ist die mechanische Verfahrenstechnik. POWTECH, die Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Handling und Analyse von Pulvern und...