Tabe präsentiert auf der bauma 2010 den neuen Hydraulik-hammer AGB-40, dessen Herstellung mit dem Versuchsstand verknüpft ist, den TABE zusammen mit dem Technologischen Institut Aragon (ITA)...
Förderschnecken, Förderbänder, Becherketten – es gibt vielfältige Möglichkeiten, um Schüttgüter mechanisch zu bewegen. Überall dort, wo Schüttgüter in der Prozesstechnik verwendet werden, müssen diese...
Am 14. und 15. September sind die Türen für interessiertes Fachpublikum und dessen Familien bei Metso in Bochum weit geöffnet (Bild). Die Veranstaltung steht im Zeichen verschiedener Vorträge, die...
Der Materialtransport ist in vielen Anwendungen in der Schüttgut-Industrie einer der besonders wichtigen Aspekte. Auch deswegen geht es am 26. März 2025 geht es in Hamburg wieder um pneumatische...
Am 16. März 2023 lädt der DSIV nach Hamburg zum 2. Tag der pneumatischen Fördertechnik ein. Qualifizierung und Weiterbildung der Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte ist ein vordringliches Anliegen...
Die Hartsteinwerke Sooneck, die den gleichnamigen Steinbruch in Trechtingshausen bei Bingen in der Nähe des rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz betreiben, feiern 60-jähriges Jubiläum. Im Jahr...
ABB hat die zweite globale Tagung von Nutzern getriebeloser Mühlenantriebe (GMD) durchgeführt (Bild 1). Die Konferenz,die gemeinsam von ABB Schweiz und ABB Peru organisiert wurde, fand am 23. und...
Am 9. und 10. November 2016 trafen sich im Veranstaltungs-
saal „Alte Mensa“ der TU Bergakademie Freiberg 130 Fachleute zur jährlich stattfindenden Tagung. Gemeinsame Veranstalter waren...
Im Hörsaal des Gründer- und Innovationszentrums Freiberg (GIZEF) Freiberg fand auch 2011 wieder die traditionelle Jahrestagung „Aufbereitung und Recycling“ statt. Als Veranstalter fungierte...
Die TAKRAF GmbH erhielt einen Großauftrag von rund 100 Mio. € für die schlüsselfertige Errichtung einer Umschlagsanlage für Bauxit in Guinea. Guinea, gelegen an der westafrikanischen Küste,...