INTERMAT 2024

Highlights der INTERMAT 2024

Ausgabe 11/2021 Ladesystem für Großmuldenkipper

ABB treibt Entwicklung vollelektrischer Bergwerke mit ABB Ability™ eMine voran

A‌BB hat heute ABB Ability™ eMine lanciert, ein Portfolio an Lösungen, mit denen die Entwicklung des emissionsfreien Bergbaubetriebs vorangetrieben werden soll. Gleichzeitig gab das Unternehmen...

mehr
Ausgabe 11/2021 SOLIDS RegioDay Chemnitz

Vielseitige Schüttgut-Themen kompakt präsentiert

N‌ach  erfolgreichem Start in Karlsruhe zieht die 1-tägige Fachmesse für die regionale Pulver-, Granulat- und Schüttgutindustrie weiter nach Chemnitz. Am 30. November erhalten Fachbesucher auf dem...

mehr
Ausgabe 11/2021 Call for Papers

Freiberger Symposium Zerkleinern und Klassieren in altbewährter Form

D‌as nächste Symposium für Aufbereitungstechnik des Institutes für Aufbereitungsmaschinen und Recyclingsystemtechnik wird vom 3. bis 4. März 2022 unter dem Motto „Zerkleinern und Klassieren – Produkte...

mehr
Ausgabe 11/2021 Wertvolle Rückstände

Wiederaufbereitung von Kohleabraum und Rückgewinnung von Feinanteilen

Zusammenfassung: In Ländern wie Indien gibt es eine große Anzahl von Absetzbecken für Kohleabfälle. Diese bergen nicht nur Umwelt-, Sozial- und unternehmerische Risiken (ESG), sondern bieten auch die...

mehr
Ausgabe 11/2021 Neue Maßstäbe

Effiziente Staubbindung durch neu entwickelten Wurfkörper

1‌995 lancierte FRUTIGER unter dem Markennamen MobyDick die erste Reifenwaschanlage, bei welcher die Reinigung der Räder von Baufahrzeugen ohne Anhalten möglich war. Diese Innovation revolutionierte...

mehr
Ausgabe 11/2021 Echtzeitanalyse

Ein digitaler intelligenter Brecher verändert die Branche

In der Zuschlagstoffindustrie ist das Zerkleinern nach Kundenspezifikationen eine Notwendigkeit. Insbesondere bei Anwendungen wie Asphaltsplitte und Bahnschotter ist die Einhaltung der richtigen...

mehr
Ausgabe 11/2021 Südwestdeutsche Salzwerke

SENNEBOGEN 613 E mit Flexibilität und Sicherheit im Bergwerk

D‌ieses Mal heißt es „Glückauf“ für den mobilen 16 t­-Telekran von SENNEBOGEN, denn im größten Steinsalzbergwerk Europas in Heilbronn geht es für den Mobilkran unter Tage, um die Bergleute bei ihrer...

mehr
Ausgabe 11/2021 Mehr Nachhaltigkeit

Der neue Rockster R800 Backenbrecher in der Aufbereitung von Naturstein und Baurestmassen

F‌ür Natursteinaufbereitung, aber vor allem zur Aufbereitung von Baurestmassen setzen Peter Happenhofer und sein Team auf Rocksters Backenbrecher R800. Die kompakten Abmessungen, die beachtliche...

mehr
Ausgabe 11/2021 Ganzheitlicher Ansatz

Technologie allein reicht nicht für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft

T‌OMRA, einer der weltweiten Marktführer auf dem Gebiet sensorgestützter Technologien, hat erkannt, dass Technologie allein nicht für den Aufbau einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft reicht. Der...

mehr
Ausgabe 11/2021

Wiederaufbereitung wertvoller Rückstände

Liebe Leserinnen, liebe Leser,in Deutschland ist die Förderung von Steinkohle nach Schließung der letzten Zeche – Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018 – Geschichte geworden. In...

mehr