Die letzte Präsenzveranstaltung vor dem Lockdown, an der die Redaktion der AT MINERAL PROCESSING teilnehmen konnte, war der vom DSIV veranstaltete „Tag der pneumatischen Fördertechnik“. Der DSIV –...
Gerade im Straßen- und Tiefbau ist es essenziell, dass die kontinuierliche Materialversorgung sichergestellt ist, um die Baustellen zeitnah fertigzustellen. Die Firma SWM aus der Nähe von Ludwigsburg...
Zusammenfassung: Eine florierende Bauindustrie ohne Sande ist undenkbar. Laut OneStone Consulting werden weltweit rund 10 bis 15 Mrd. t/a an Bausanden benötigt [1]. Hinzu kommen noch Industriesande,...
Zusammenfassung: Die abnehmende Qualität von Ressourcen wird zunehmend zum Problem im Bergbau. Mit verminderten Qualitäten steigen die Abbaumengen, der Energieaufwand wächst exponentiell und entsprechend steigen die ...
In der südbelgischen Region von Marche en Famenne produziert und liefert das Unternehmen Famenne Enrobés Asphaltbeläge für den Straßenbau. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 15 Mitarbeiter an...
Peak Screening ist ein komplettes Lösungs- und Dienstleistungskonzept, das mit dem Ziel entwickelt wurde, jeden für Siebvorgänge vorgesehenen Quadratmeter so effizient nutzen zu können, wie es für...
Das Familienunternehmen ADAM Frères ist seit drei Generationen auf Gewinnung, Vertrieb und Transport von Baustoffen sowie öffentliche Bauvorhaben spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in...
Fördersysteme sind das Herzstück eines breiten Spektrums von Schüttgutumschlagsbetrieben, einschließlich Bergbau, Kohle- und Erzaufbereitung, Zuschlagstoff- und Zementherstellung. Moderne Systeme...
Unweit von Neustadt in Sachsen trifft man auf einen beeindruckenden Steinbruch. Der Abbau von mineralischen Rohstoffen hat hier eine lange Tradition. Schon in den 1920er Jahren wurde das Gelände...
Auf dem Weg von Freiberg/Sachs. über die B 101 zur Autobahn A 4 fällt einem wenige Kilometer vor der Auffahrt Siebenlehn ein großes Hinweisschild „Steinbruch Seifersdorf“ auf. Etliche...