DELKOR BQR Flotationszellen mit MAXGen-Mechanismus: Ein Qualitätssprung bei Effizienz und Gewinnung
	
	
		 Neue Generation der DELKOR BQR Flotationszellen mit MAXGen-Mechanismus in einer australischen Goldmine
	
  
		Neue Generation der DELKOR BQR Flotationszellen mit MAXGen-Mechanismus in einer australischen Goldmine 
		Photo: TAKRAF GmbH
	
	  	
Technologische Weiterentwicklung im Bereich Flotation
DELKOR, eine Marke der TAKRAF Group, ist auf Flüssig/Fest-Trennung, Entwässerung und Nassaufbereitung spezialisiert und verfügt über Tausende von erfolgreichen Installationen weltweit. Die Flotationszellen des Unternehmens zeichnen sich durch robuste Konstruktionen und hohe Leistungsfähigkeit aus - zugeschnitten auf die Anforderungen im Bergbau. Mit der neuen Generation der DELKOR BQR Flotationszellen, jetzt ausgestattet mit dem firmeneigenen MAXGen™-Mechanismus, hat DELKOR in der Flotationstechnologie einen Qualitätssprung erreicht. Diese Innovation, die in jahrelanger Forschung und Entwicklung entstanden ist, bietet überlegene metallurgische Leistung, schnellere Flotationskinetik und höhere Metallgewinnung - und das bei geringeren Betriebskosten.
	
	
		 Grafische Ansicht einer DELKOR BQR Flotationszelle mit firmeneigenem MAXGen-Mechanismus
	
  
		Grafische Ansicht einer DELKOR BQR Flotationszelle mit firmeneigenem MAXGen-Mechanismus 
		Photo: TAKRAF GmbH
	
	  	
 
Forschung und Entwicklung als Grundlage
Die Entwicklung des MAXGen-Mechanismus, als Herzstück der BQR Flotationszelle, basiert auf einem umfassenden Forschungsprogramm, das 2014 initiiert wurde. Mittels numerischer Strömungssimulation (CFD), Hochgeschwindigkeitskamera-Analysen und der Erprobung von über 300 Rotor-Stator-Prototypen konnten sowohl die Blasengrößenverteilung als auch die Interaktion zwischen Blasen und Partikeln gezielt optimiert werden.
Das Resultat ist eine deutlich gesteigerte Flotationseffizienz. Die patentierte Technologie erlaubt eine präzise Steuerung des Schaumniveaus sowie eine verbesserte Hydrodynamik innerhalb der Zellen. Dadurch lassen sich Rückgewinnungsziele mit einem geringeren Zellbedarf erreichen, was sich positiv auf Investitions- und Betriebskosten auswirkt.
	
	
		 Typische Blasengrößenverteilung, erzeugt durch den MAXGen-Mechanismus
	
  
		Typische Blasengrößenverteilung, erzeugt durch den MAXGen-Mechanismus 
		Photo: TAKRAF GmbH
	
	  	
Internationale Einsatzbeispiele
Die mit MAXGen-Mechanismus ausgestatteten BQR Flotationszellen haben sich in zahlreichen Rohstoffbranchen und auf verschiedenen Kontinenten schnell einen Namen gemacht:
	
	
		 Neue Generation der DELKOR BQR Flotationszellen mit MAXGen-Mechanismus in Afrika
	
  
		Neue Generation der DELKOR BQR Flotationszellen mit MAXGen-Mechanismus in Afrika 
		Photo: TAKRAF GmbH
	
	  	
- In Südafrika wurde eine der größten Anlagen mit 14 Zellen in einer Platinmine installiert. Zuvor kamen vier Einheiten in einer Magnetitanlage in der Provinz Northern Cape zum Einsatz.
- In der australischen Wiluna-Goldmine konnten die neuen Zellen ihre Leistungsfähigkeit für eine höhere Goldgewinnung unter schwierigen Bedingungen unter Beweis stellen.
- In Indien, wo der MAXGen-Mechanismus entwickelt und patentiert wurde, konntedie Technologie in zahlreichen Projekten eingesetzt werden – ein Ausdruck der lokalen Entwicklungs- und Fertigungskompetenz.
 Rohrleitungsführung auf den DELKOR BQR Flotationszellen mit MAXGen-Mechanismus in Afrika
	
  
		Rohrleitungsführung auf den DELKOR BQR Flotationszellen mit MAXGen-Mechanismus in AfrikaPhoto: TAKRAF GmbH
Beitrag zu effizienteren und nachhaltigeren Prozessen
Die neuen Flotationszellen bieten neben einer erhöhten Rückgewinnung auch Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit. Durch den geringeren Energieverbrauch und die verbesserte Prozesseffizienz können Unternehmen ihre Betriebsweisen ressourcenschonender gestalten. Das schont die Umwelt und spart langfristig auch Kosten. Die Zellen eignen sich sowohl für Neuanlagen als auch für Modernisierungsprojekte.
Die Anwendungsbereiche reichen von Edelmetallen über Basismetalle bis hin zu Eisenerz. DELKOR BQR Flotationszellen mit MAXGen-Mechanismus tragen weltweit zur Maximierung der metallurgischen Erträge von Lagerstätten bei.
Für weitere Informationen über DELKOR BQR Flotationszellen, klicken Sie hier:
www.takraf.com/product/bqr-flotation-cells
		
oder kontaktieren Sie uns unter: info@takraf.com
  
Innovation out of tradition – It pays to talk to a specialist! 
 



