Präzise Messumformer von Siemens für Bandwaagen

Seit seiner Einführung 1999 wird der Milltronics BW500 u.a. in den Industriebereichen Zement, Steine-Erden oder Bergbau vielfach eingesetzt. Der BW500 kann mit allen Bandwaagen oder Dosier­band­waagen mit bis zu sechs DMS-Wäge­zellen oder Differenzial Transfor­matoren verwendet werden. Er verarbeitet Gewichts- und Ge­schwin­dig­keitssignale für eine präzise Anzeige der Fördermenge und Gesamt­menge von Schüttgütern (Bild). Nun erweiterte die Siemens-Division Industry Automation ihr Portfolio der Mess­umformer mit der Variante Milltronics BW500/L. Diese Variante besitzt zwei Relais und ist speziell für einfache Applika­tionen. Der Mess­umformer berechnet Förder­stärke, Ge­samt­menge, Bandbeladung und Band­ge­schwindig­keit. Die verwendeten Relais sind programmierbare Schließ­kontakte mit einer Nenn­leistung von 5 A bei 250 V Wechsel­spannung. Die Parameterdaten werden, identisch zum Messumformer Millitronics BW500, in einem permanenten Flash-Speicher abgelegt, so dass die Mess- und Steuerdaten auch nach einem Stromausfall verfügbar bleiben. Der neue Messumformer Milltronics BW500/L eignet sich für Bandwaagensysteme mit einer oder zwei Wägzellen.


Siemens AG, Nürnberg (D), Tel.: +49 911 895-0,

E-Mail: infoservice@siemens.com, www.siemens.com

x

Thematisch passende Artikel:

Seit seiner Einführung 1999 wird der Milltronics BW500 u.a. in den Industriebereichen Zement, Steine-Erden oder Bergbau vielfach eingesetzt. Der BW500 kann mit allen Bandwaagen oder...

mehr
Ausgabe 2014-09

Je konsequenter ein Unternehmen Wert auf eine exakte Erfassung betrieblich produzierter Massenströme legt, umso mehr erhält die exakte Erfassung der Fördermengen auf Gurtförderern an Bedeutung....

mehr
Ausgabe 2016-03

Welche Fördermenge wird aktuell gefahren, wie hoch ist die Tagesleistung oder sind Betriebsstörungen aufgetreten – darüber wollen Betriebsleiter und Disponenten gern jederzeit und von jedem Ort...

mehr
Ausgabe 2022-03 Bandwaagen: Ein Leitfaden für Kunden

Eine defekte Förderbandwaage kann den gesamten Schüttgutumschlag zum Erliegen bringen. Genau deshalb ist es wichtig, eine zuverlässige Lösung einzusetzen. Im Abbauvertrag verpflichtet man sich,...

mehr
Ausgabe 2017-09

Ein neuer Förderbandausrichter mit Stellantrieb von Martin Engineering sorgt für sofortige und kontinuierlich präzise Ausrichtung schwer verfolgbarer reversierender Transportbänder. Bediener haben...

mehr