Die Nachhaltigkeit zählt

Gurtförderanlagen oder Lkw – wie lassen sich Schüttgüter effizienter transportieren?

Zusammenfassung: Moderne Abbautechnologien erfordern Möglichkeiten, Schüttgüter schnell und effizient vom Abbauort auch über unwegsames Gelände zum Zielort zu transportieren. Dafür werden häufig Lkw eingesetzt. Doch diese stoßen je nach Beschaffenheit des Geländes schnell an ihre Grenzen, denn sie brauchen zum Beispiel gut ausgebaute ­Straßen. Die Kosten, die für den Bau, die Instandhaltung und eventuell für den Ausbau anfallen, sind nicht unerheblich. Zudem bedeutet das einen gravierenden Eingriff in die Natur. Die Emissionen, die durch den Lkw-Verkehr verursacht werden, sind zweifelsohne hoch, sowohl im Hinblick auf Schadstoffe als auch auf Lärm und Staub. BEUMER entwickelt und installiert kurvengängige Gurtförderanlagen, die dagegen auch in unwegsamen Gebieten einen effizienten und umweltschonenden Transport sichern.

Gurtförderer oder Lkw? Diese Frage stellte sich für die Asia Cement Group, einen großen Baustoffhersteller mit Hauptsitz in Taipeh (Taiwan), denn zwischen dem Steinbruch und dem neu errichteten Werk liegen etwa 30 km. Die Vorgaben waren klar: Der Kalkstein muss schnell zum Werk transportiert werden, in dem zwei Ofenlinien mit einer Leistung von je 4200 Tagestonnen installiert sind. Hierfür benötigt die Asia Cement Group täglich 14 000 Tonnen Rohstoff. Zwei Möglichkeiten standen für den Baustoffhersteller zur Auswahl: der Transport mit Lastkraftwagen oder eine Gurtförderanlage. Weil das Gelände...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-09

Schüttgut effizient transportieren

Für die Förderung von Schüttgut wie Erz, Kohle, Kies oder Sand – zum Beispiel vom Bergwerk, von der Sandgrube oder vom Steinbruch zum Werk – benötigen Unternehmen effektive Möglichkeiten (Bild...

mehr
Ausgabe 2020-04-05 Beschwerliche Wege einfach meistern

Drohnennutzung für die Projektierung

„?Mit unseren Gurtförderanlagen realisieren wir weltweit komplexe Systemlösungen für Branchen wie den Bergbau oder die Zementindustrie“, berichtet Dr. Andreas Echelmeyer. Der Leiter des...

mehr
Ausgabe 2013-03

BEUMER Group

Auf der bauma 2013 zeigt die BEUMER Group ihre umfassende Kompetenz in der Förder-, Verlade-, Palettier- und Verpackungstechnik. Die Besucher werden zudem über den BEUMER Customer Support...

mehr
Ausgabe 2018-01-02

Komplexe Systemlösungen für die Schüttgutindustrie von BEUMER

M?it dem neugeschaffenen Bereich Conveying & Loading Systems (CL Systems) entwickelt und realisiert die BEUMER Group weltweit komplexe Systemlösungen für unterschiedliche Branchen wie Bergbau oder...

mehr

Gurtförderer und deren Elemente am 9.-10. März 2016

Am 9. und 10 März 2016 findet die 12. Tagung Gurtförderer und deren Elemente in Essen im Haus der Technik statt. Der Fokus liegt auf dem Planen, Auswählen und Auslegen von Gurtfördererkomponenten...

mehr