Alstom führt seine größte Hochleistungswälzmühle ein

Alstom hat seine neue Wälzmühlenanlage Raymond® 120“ (Bild) vorgestellt. Sie wurde für die Trocknung, Mahlung und Klassierung von unterschiedlichen Materialien mit Aufgabegrößen von 10-70 mm entwickelt. Mit dieser größeren Mühle ergänzt Alstom seine vorhandene Produktpalette, um dem wachsenden Bedarf an alternativen Kalksteinsorptionsmitteln und festen Brennstoffen, die größere Mahlkapazitäten erfordern, gerecht zu werden. Die Wälzmühle Raymond® 120“ eignet sich besonders für die Verarbeitung von Materialien, die mit 5 und weniger auf der Mohs’schen Härteskala klassifiziert werden. Die Mühle hat bei einer maximalen Flexibilität die Fähigkeit, einen weiten Bereich von Materialgrößen, von körnig bis fein, zu produzieren. Sie steuert energieeffizient die Produktgröße und die Produktionsqualität. Zu einigen zusätzlichen konstruktiven Merkmalen, die für den Kunden von Vorteil sind, gehören die Lagerzapfenbaugruppe, die Verbindung zur Königswellennabe, der doppelte Nullring der Halslager, die vorgefertigte Lagerung der Austragsvorrichtung und das Flanschlager des Turbosichters.

www.alstom.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-01-02

ABB übernimmt Ringmotorengeschäft von Alstom

ABB hat die Übernahme der Ringmotoren-Sparte von Alstom bekannt gegeben. Mit dieser Transaktion will ABB das Geschäft mit getriebelosen Mühlenantrieben (GMD) ausbauen. Über die finanziellen...

mehr
Ausgabe 2010-04

Ecutec Barcelona S.L.

Die Serie der Alpha Sichter von ECUTEC (Bild) läuft seit über einem Jahrzehnt erfolgreich zusammen mit Kugelmühlen und Prallmühlen. Sie haben Ihren guten Ruf durch extrem hohen Auszug, niedrigen...

mehr
Ausgabe 2019-12

Hüttensandvermahlung mit Gebr. Pfeiffer-Mühle in Schweden

Gebr. Pfeiffer hat den Auftrag für die Lieferung und den Bau einer kompletten Hüttensand-Mahlanlage (GBFS) mit einer Pfeiffer-Mühle des Typs MVR 2500 C-4 erhalten. Die Anlage steht in Oxelösund,...

mehr
Ausgabe 2016-07-08

LOESCHE hat Neukunden in Indien akquiriert

Für seine Mahlanlage in Hindupur im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh hat Sri Balaha Chemicals Pvt. Ltd. eine Bestellung für eine LOESCHE Wälzmühle des Typs LM 35.2+2 CS aufgegeben (Bild 1)....

mehr
Ausgabe 2017-05

LOESCHE Mühle in der neuen Aufbereitungsanlage zur Herstellung von Phosphatmehl in Zhanatas

EuroChem, einer der weltweit 10 größten Mineraldünger-Produzenten hat jetzt den Betrieb seiner Zerkleinerungs- und Aufbereitungsanlagen in Zhanatas im südkasachischen Gebiet Zhambyl aufgenommen....

mehr