In die Wüste geschickt – TungStuds im Härtetest

Gewinnungsmaschinen sind starker Beanspruchung und hohem Verschleiß ausgesetzt. Besonders verschleißanfällige Anlagenabschnitte sind überall dort, wo abrasive Materialien mit der Maschine in Kontakt kommen. Mangelnder Verschleißschutz führt zu reduzierten Betriebszeiten, hohen Wartungskosten und kostenintensiven Anlagenausfällen. Überall dort zahlt sich der Einsatz der bewährten BETEK Hartmetall-Werkzeuge aus und auch BETEK TungStuds als zusätzliche Verschleißschutzlösung sind goldrichtig platziert: TungStuds sind kleine Verschleißschutzbolzen mit einem eingelöteten Kern aus hochwertigem BETEK...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-07-08

Materialeigenschaften beim Verschleißschutz

Mit Verschleißschutz gelingt es, die Lebensdauer von Maschinen und Geräten zu erhöhen, Kosten einzusparen und Produktionsausfälle zu verhindern. Dabei ist die Qualität des richtigen...

mehr
Ausgabe 2010-04

Kalenborn Kalprotect GmbH & Co. KG

Kalenborn liefert Verschleißschutz-Werk­stoffe aus einer Hand. Hierzu zählen Schmelz­basalt ABRESIST, Zirkonkorund KALCOR, Oxidkera-mik KALOCER, Hartmetall­werkstoffe KALMETALL,...

mehr
Ausgabe 2016-05

Verschleißschutz mit Mosaik Mix

Auch in Kieswerken ist Verschleiß ein tägliches Problem. Durch die entsprechende Auswahl des Werkstoffes lässt sich Verschleiß zwar nicht verhindern, aber in jedem Fall minimieren. In einem...

mehr

Verschleiß und Verschmutzung auf der Spur

Sukzessive gesteigert hat sich in den letzten Jahren das Zeppelin Öllabor (ZOD). Wurden 2009 noch rund 90 000 Proben pro Jahr ausgewertet und interpretiert, was vor zehn Jahren schon ein Spitzenwert...

mehr
Ausgabe 2011-11

Verschleißschutz für Kettenförderer

Bei der Kettenförderung von Stück- oder Schüttgütern entsteht ein enorm hoher mechanischer Verschleiß, insbesondere wenn abrasive Schüttgüter transportiert werden müssen. Der norddeutsche...

mehr