Promotion erfolgreich abgeschlossen

Am 18.11.2011 wurde Dipl.-Ing. Hagen ­Müller (1978), seit 2009 Mitarbeiter von HAVER ­ENGINEERING Meißen, durch die TU Berg-akademie Freiberg der Doktortitel verliehen (Bild).  Die Dissertation trägt den Titel „Beitrag zur systematischen Untersuchung von Reinigungs- und Läuterprozessen“. Dr. Müller widmete sich diesem Thema vor dem Hintergrund, dass Reinigungs- und Läutermaschinen für die Aufbereitung mineralischer Rohstoffe wesentlich zur Steigerung der Produktqualität und zur Entlastung nachgeschalteter Prozessstufen beitragen. Dazu wurden die derzeitigen Maschinen in eine Systematik eingeordnet und anhand technisch-wirtschaftlicher Kennzahlen verglichen. Grundlegende experimentelle Untersuchungen mündeten in die Entwicklung eines Ringkanalschergerätes, um maschinen- und prozesstechnische Haupteinflussgrößen des Läuterprozesses untersuchen zu können. Die dabei gefundenen Abhängigkeiten sind wichtige Voraussetzungen für die Anlagenplanung sowie Neuentwicklung entsprechender Maschinentechnik. Dieser Aufgabe widmet sich Dr. Müller nun im Rahmen seiner ­Tätigkeit bei HAVER ­ENGINEERING­ Meißen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-03

Umzug mit Erweiterung der geschäftlichen ­Aktivitäten – die neue HEM

Haver Engineering (HEM) ist von ihrer Gründungsstadt Meißen nach 8 Jahren in die Universitätsstadt Freiberg umgezogen und hat mit diesem Schritt auch ihre geschäftlichen Aktivitäten erweitert“,...

mehr
Ausgabe 2010-03

HAVER & BOECKER

Die Anforderungen der Eisenerzproduzenten in Brasilien sind der Treiber dafür gewesen, dass sich HAVER & BOECKER als Aufbereitungsspezialist dem Thema Pellet­tieren verstärkt zuwendet. Mit der...

mehr
Ausgabe 2020-10 Tagungsbericht

Aufbereitung und Recycling – 7. und 8. November 2019 in Freiberg, Teil 2

Maschinen, Apparate und Sensoren Für die Bereitstellung von repräsentativen Proben gab der Beitrag von Dr. Tanja Butt, Thomas Schmatz und Holger Neumann (Retsch GmbH) über „Aufbereitung von...

mehr
Ausgabe 2011-05

Feinprodukte im Fokus der Aufbereitungstechnik

Symposium für Aufbereitungstechnik an der TU Bergakademie Freiberg/Deutschland (24.-26.02.2011)

Rund 100 Teilnehmer konnte der Vorsitzende des Fachverbandes Bau und Baustoffmaschinen im VDMA, Dr. Christof Kemmann, BHS Sonthofen GmbH, Sonthofen, zum diesjährigen Symposium für...

mehr
Ausgabe 2016-03

Haver & Boecker’s Hydro-Clean®

Das Hydro-Clean® Waschsystem von Haver & Boecker reinigt das Aufgabematerial effektiv von anhaftenden Feinanteilen und löst darin enthaltende Agglomerate, während der Wasserverbrauch um bis zu 75 %...

mehr