Kongress zur Filter- und
Abscheidetechnik – WFC11

Vom 16. bis 20. April 2012 wird der 11. World Filtration
Congress (WFC11) in Graz/Österreich die internationale Gemeinschaft der Filter und Abscheidetechnik wieder zusammenbringen. Der erste Tag ist für vier Kurse zu den Themen „Verfahren der Fest-Flüssig-Trennung“, „Feinstaubabscheidung“, „Membranfiltration und -abscheidung“ sowie „Zentrifugen für die Fest-Flüssig-, Flüssig-Flüssig- und Dreiphasentrennung“ vorgesehen, die von führenden Experten präsentiert werden.


Weitere dreieinhalb Tage, vom 17.-20.04.2012, sind für den technischen Kongress einschließlich Ausstellung geplant. Mehr als 350 technische Präsentationen werden erwartet. Auf einer großen internationalen Ausstellung werden 100 Aussteller aus der weltweiten Filtrations- und Abscheideindustrie sowie Hersteller von Geräten und Ausrüstungen zur Teilchenmessung aus verwandten Industriezweigen die neuesten Innovationen und Technologien präsentieren. Der Nachmittag des letzten Tages, am 20. April, ist für eine Werksbesichtigung am Stammsitz von ANDRITZ in Graz vorgesehen. Während der Besichtigung werden den Teilnehmern die wichtigsten Werkstätten und der Fertigungsprozess bei ANDRITZ vorgestellt werden.


www.wfc11.at

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2011

Online-Anmeldung und Programm zum Kongress

11. Weltkongress für Filtration, Graz/Österreich ­(16.– 20. April 2012)

Der 11. Weltkongress für Filtration (11th World Filtration Congress) findet vom 16.–20. April 2012 in Graz/Österreich statt. Der erste Tag ist für vier technische Kurzveranstaltungen mit...

mehr
Ausgabe 03/2011

ANDRITZ KMPT GmbH

ANDRITZ KMPT produziert innovative Schlüssel­techno­logien für die erfolgreiche mechanische und thermische Fest-Flüssig-Trennung. Die Krauss-Maffei-Zentrifugen, Filter, Trockner und Systeme sind...

mehr
Ausgabe 11/2022 170 Jahre Jubiläum

ANDRITZ AG: Von der Eisengießerei zu einem der weltweit führenden Technologiekonzerne

Vor genau 170 Jahren gründete der Ungar Josef Körösi die „k. k. privilegierte Maschinenfabrik und Eisengießerei“ in Andritz bei Graz/Österreich und legte damit den Grundstein für die...

mehr
Ausgabe 11/2010

Übernahme von Delkor Capital Equipment

Die ANDRITZ AG gibt die Übernahme von Delkor Capital Equipment bekannt. Ursprünglich 1975 als Delkor Technik (pty) gegründet, wurde das Unternehmen 2003 an die IST Gruppe verkauft, bevor es im...

mehr
Ausgabe 07-08/2016

Vereinbarung zur strategischen ­Zusammenarbeit

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ und die ECOPHOS-GRUPPE, ein global tätiges Unternehmen in der Phosphatindustrie, unterzeichneten eine Zusammenarbeitsvereinbarung zur Lieferung von...

mehr