FOCUS INDUSTRY

Mit High-Torqueantrieb leise und energiesparend

Hardheim darf sich zu Recht als ein Zentrum des industriellen Mahlens, Mischens, Trocknens, Granulierens und Pelletierens bezeichnen. Bereits 1863 gegründet, wird von der Maschinenfabrik Gustav Eirich im fränkischen Odenwald schon seit 1903 effiziente Mischtechnik entwickelt und gebaut. Der Firmengründer, einst als Mühlendoktor tätig, gründete ein heute internationales Unternehmen, das für zahlreiche Industrien  modernste, Rohstoff und Energie sparende Aufbereitungstechnik entwickelt und fertigt. Ein Beispiel sind die weltweit größten Mischer der Baureihe DW 40, die Eirich zunächst für die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2011

Ritzel statt Riemen

Schotterwerk senkt Kosten und Wartungsaufwand

1 Der norwegische Produzent NorStone NorStone ist Norwegens größter Produzent von Schotter- und Kiesprodukten. Der Betrieb liefert Zusätze zu Beton und Asphalt, Rohrabdeckungsschotter für...

mehr
Ausgabe 07-08/2020 Optimierte Produktion

Großer Zeolith-Hersteller in China arbeitet mit Granuliertechnik von EIRICH

D?as Unternehmen stellt seit etwa 20 Jahren Zeolithe her, welche in den Bereichen Luftzerlegung und -reinigung, Petrochemie und Raffination, Lackiererei und Beschichtungsindustrie eingesetzt werden....

mehr
Ausgabe 12/2021 Investition in Qualität und Umwelt

Ressourcen und Energie sparen mit einer Formsandaufbereitungsanlage von EIRICH

D?ie Gießereibranche ist von der COVID-19-Krise stark betroffen, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie sind hier deutlich zu spüren. Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und auf...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Produktneuheit EL1nano

Eirich präsentiert neuen Labormischer

Der neue EL1nano ist der kleinste Mischer in der Firmengeschichte von Eirich. Mit einem Nutzvolumen von bis zu 100 ml bietet die Maschine eine Lösung für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben,...

mehr