Qualitativ hochwertige Messe mit regionaler Kundenansprache

AT Mineral Processing: Auf welcher der beiden Messen (SCHÜTTGUT 2014 oder RECYCLING-TECHNIK 2014) stellen Sie aus?

Schenck Process: SCHÜTTGUT 2014.

AT Mineral Processing: Warum stellen Sie auf der SCHÜTTGUT 2014 aus?

Schenck Process: Für Schenck Process ist es eine qualitativ hochwertige Messe für eine regionale Kundenansprache im Schüttguthandling.

AT Mineral Processing: Welche Neuheiten präsentieren Sie?

Schenck Process: SPro Siebbeläge, FlexaClass SFX, ProFlex®.

AT Mineral Processing: Was wünschen Sie sich für die Zukunft der Messe?

Schenck Process: Wir sind zufrieden und haben vollstes Vertrauen in die Zukunft der easyFairs®.

Stand C 22

www.schenckprocess.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-04

AT MINERAL PROCESSING: Welche Anlagen bzw. Maschinen stellt Ihre Firma her, was sind die wichtigsten Geschäftsfelder? Edgar Blum, MD, Schenck Process: Schenck Process entwickelt und fertigt...

mehr
Ausgabe 2015-10

AT: Nennen Sie ein Schlagwort, das für Sie die SCHÜTTGUT 2015 am besten charakterisiert: Eric Jaschke: Innovationsplattform AT: Welche Neuheiten bzw. Produkte werden Sie auf der SCHÜTTGUT 2015...

mehr

Lagern, grammgenau Dosieren und Fördern – für diese drei Prozesse bietet Schenck Process passendes Fachwissen. Um den Marktbedingungen gerecht zu werden, ergänzt Schenck Process nun das...

mehr
Ausgabe 2014-04

Rund 400 Aussteller haben sich zur SCHÜTTGUT und RECYCLING-TECHNIK 2014 angemeldet. Eine neue Messehalle, die Halle 6, ist eröffnet. Somit sind erstmalig drei Messehallen belegt. Mit 23 % neuer...

mehr
Ausgabe 2014-04

AT MINERAL PROCESSING: Auf welcher der beiden Messen (SCHÜTTGUT 2014 oder RECYCLING-TECHNIK 2014) stellen Sie aus? Spaleck: Auf der SCHÜTTGUT 2014. AT MINERAL PROCESSING: Warum stellen Sie auf der...

mehr