Weltweite Kooperation für Brechen und Sieben­

Schenck Process und Sandvik Mining haben eine internationale Zusammenarbeit vereinbart. Sie sorgt für eine höhere Produktivität im Brecherkreislauf der Hochkapazitäts-Eindeck- und Doppeldeck-Bananensiebe von Schenck Process (Bild 1) und der hochproduktiven Kegelbrecher von Sandvik (Bild 2). Durch diesen Service aus einer Hand können Kunden über den gesamten Anlagenlebenszyklus hinweg unterstützt werden. Die Schenck Process Business Unit Minerals & Metals zählt zu den führenden Anbietern von Siebanwendungen im Bergbau. Sandvik gilt als einer der führenden Lieferanten für Brecher- und Brechertechnologien. Beide Unternehmen kennen die Anforderungen der Kunden im Bergbau genau und verfügen über das nötige Prozesswissen, um die Leistung der Brecheranlagen zu steigern. Die Kooperation betrifft sowohl neue Brecher- und Siebanlagen als auch Ersatzteile.

„Durch diese Kooperation können unsere Kunden ihre Produktivität in den Bereichen Brechen und Sieben steigern, indem sie sich auf die gesamte Prozesseffizienz konzentrieren statt wie bisher auf einzelne Teile des Equipments“, so Mary Verschuer, President Minerals & Metals, Schenck Process Group. „Die hochproduktiven Kegelbrecher von Sandvik und die Hochkapazitäts-Bananensiebe von Schenck Process sind beide sehr kompakt. Das ermöglicht kostengünstige Upgrades in der bestehenden Infrastruktur. 20-30 % der Produktivitätssteigerungen können mit der vorhandenen Infrastruktur erreicht werden“, weiß Jonas Olsson, Vice President Crushing & Screening bei Sandvik Mining.

www.schenckprocess.com

www.mining.sandvik.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-09

Sandvik Brecheranlagen produzieren in Korea

In den vergangenen Jahren haben einige der führenden Hersteller von Zuschlagsstoffen in Korea begonnen, in Sandvik Brecher-Anlagen zu investieren. Nun gab es weitere Bestellungen von koreanischen...

mehr
Ausgabe 2012-09

Rekordergebnis für Sandvik

Knapp 20?000 Besucher konnte die Hillhead in 2012 verzeichnen. Mit nahezu 3000 Besuchern, die in den drei Tagen der Show zum Stand von Sandvik Construction kamen, verzeichnete das Unternehmen sein...

mehr

Sandvik erweitert seine 800i-Kegelbrecherserie

Die 800i-Serie der Kegelbrecher von Sandvik wurde verbessert und um drei neue Modelle – CH830i, CH840i und CS840i – erweitert, damit in allen Bergbau- und Steinbruchanwendungen eine zuverlässige,...

mehr
Ausgabe 2013-07-08

CEMEX investiert in Kegelbrecher

Die CEMEX Deutschland betreibt in Wehrheim, auf dem rund 40 ha umfassenden Areal, die ehemaligen Taunus-Quarzit-Werke. Zu dem Bereich der CEMEX Kies & Splitt Süd/Südwest zählen 16 Betriebsstätten...

mehr
Ausgabe 2016-06

Größerer Fokus von Sandvik Construction auf lokale­ Kunden

Sandvik Construction wird die Hillhead 2016 dazu nutzen, die gesamte Produktpalette des Unternehmens zu präsentieren. Dabei wird der Fokus auf fahrbaren Brechern und Sieben sowie auf den jüngsten...

mehr