Zuschlag für Groß­projekte in Kraftwerksindustrie

Mit dem Zuschlag für Projekte in China, Vietnam und auf den Philippinen hat die SCHADE Lagertechnik GmbH, unter dem Dach der AUMUND Gruppe, ihre führende Position im asiatischen Kraftwerkssektor ausgebaut: Shanghai Electric Power Construction für GNPower Mariveles und Formosa Plastic Vietnam erteilten Aufträge größeren Umfangs. In Shanghai setzte sich SCHADE Lagertechnik in enger Zusammenarbeit mit der AUMUND Niederlassung in Peking gegen eine starke inländische Konkurrenz durch.

„Betrachten wir die Kombination aus Außendurchmesser, Ein- und Ausstapelleistung, werden wir für Shanghai Electric Power Construction eines der größten Kreislager errichten, das wir in der mehr als 130-jährigen Unternehmensgeschichte gebaut haben“, informiert SCHADE-Vertriebsleiter Andreas Markiewicz. Der Durchmesser wird 130 m betragen. Der Startschuss für das EPC-Projekt fällt in diesem Jahr, die Inbetriebnahme des Kreislagers ist im Jahr 2018 geplant.  Das Kreislager wird auf den Philippinen installiert und von GNPower Mariveles Coal Plant Ldt. Co. betrieben.

Bereits im Vorjahr hatte SCHADE Lager­technik gleich mehrere Aufträge für große Kreis- und Längslager in Südchina und auf den Philippinen erhalten. Aktuell werden in Südchina zwei Kreislager mit jeweils 120 m Durchmesser für neue Kraftwerke errichtet. Auf den Philippinen gab es den Zuschlag für eine weitere Phase in weiteren Kraftwerksprojekten. In einem Kreislager sind heute Lagerkapazitäten von rund 360 000 t realisierbar und dies auf  Wunsch der Kunden auch in explosionsgeschützter Ausführung.

In wenigen Monaten wird SCHADE Lagertechnik einen Portalkratzer und einen Abwurfwagen für das Projekt Nhon Trach II an Formosa Plastic in Vietnam liefern. Der Auftrag umfasst neben dem Aufbau der Geräte auch die Inbetriebnahme. Der Portalkratzer hat eine Schienenspur von 54 m und ist für 600 t/h Kohle ausgelegt. Bereits im Jahr 2003 hatte SCHADE den Auftrag für einen Kreislagerdrehkratzer mit einem Durchmesser von 97 m für das Projekt Nhon Trach I erhalten. Auch dieses Gerät wurde für eine Leistung von 600 t/h konstruiert. 

www.aumund.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-04

Die HUA YANG (LUOYANG) ELECTRIC Co. Ltd. hat ein weiteres Kreislager bei der SCHADE Lagertechnik GmbH in Herne bestellt. Das Kreislager wird am Standort Xiamen bis Ende 2012 errichtet, der...

mehr
Ausgabe 2018-04

In den letzten Jahren konnte SCHADE gleich mehrere Aufträge für große Kreis- und Längslager in China, Südkorea und Südostasien gewinnen. Das Projekt Limay II ist das dritte in Folge –...

mehr

Seit 25 Jahren ist die AUMUND Fördertechnik ohne Unterbrechung bei der bauma in München präsent. Die ersten Messeerfahrungen überhaupt machte AUMUND bereits 1954 auf der Bergbaumesse in Essen;...

mehr
Ausgabe 2017-05

Seit 1. März 2017 ist Klaus Paul bei der SCHADE Lagertechnik GmbH als technischer Geschäftsführer tätig. Die Verpflichtung der neuen Führungskraft steht im Zusammenhang mit einer weiteren...

mehr
Ausgabe 2018-04

Ende Oktober 2017 erhielt die SCHADE Lagertechnik GmbH von der Baosteel Iron & Steel Company Ltd., Shanghai, einen Folgeauftrag zur Lieferung von 4 Halbportalkratzern. Die Maschinen (Schienenspur:...

mehr