Antrieb

Hillhead Digital wird auf den 30. bis 31. März 2021 verschoben

Nach Rücksprache mit Ausstellern und Referenten wird die Hillhead Digital um drei Wochen nach hinten verschoben, um den längeren Vorlaufzeiten Rechnung zu tragen, die als Folge des neuen nationalen...

mehr
Ausgabe 09/2020

Torsionskupplungen der Baureihe LK für die Mobilhydraulik

R+L Hydraulics GmbH produziert jetzt auch Torsionskupplungen der Baureihe LK in Werdohl im Sauerland. Der Antriebstechnik- und Hydraulikspezialist ist ein Tochterunternehmen des US-amerikanischen...

mehr

GHH will ölfreie Hydraulik zum Standard machen

Erst supersaubere Stage V-Diesel, dann elektrische Antriebe und nun schwer entflammbare und biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten: Der Hersteller von Tief- und Bergbaumaschinen GHH legt ein...

mehr
Ausgabe 07-08/2020 Ideal für Heavy-Duty-Anwendungen

Industriegetriebe MAXXDRIVE®

Für Anwendungen bis 250 kNm bietet NORD DRIVESYSTEMS robuste Industriegetriebe, die sich durch eine sehr hohe Leistungsdichte, einen geräuscharmen Lauf sowie höchste Zuverlässigkeit auszeichnen. Das...

mehr
Ausgabe 07-08/2020 Hohe Lebensdauer

Torsion Control Products entwickelt Kupplung für einen der weltweit größten Muldenkipper

D‌ank ihrer speziellen Torsionselastizität sind Federkupp­lungen von Torsion Control Products (TCP) für Anwendungen mit modernen Dieselmotoren in der Landmaschinen- und Baumaschinentechnik sowie für...

mehr
Ausgabe 06/2020 Neues Getriebe

Sandvik verbessert seine leistungsstärksten Muldenkipper TH663i und TH551i

Z‌ur Steigerung der Produktivität, Verbesserung der Zuverlässigkeit und Senkung der Betriebskosten führt Sandvik bei den Spitzenmodellen seiner Muldenkipper, dem Sandvik TH663i und dem Sandvik TH551i,...

mehr

Flender investiert in neue Produktionsstätte in Westaustralien

Flender, einer der weltweit führenden Anbietern von mechanischen Antrieben und Tochtergesellschaft des Technologiekonzerns Siemens, hat den Bau einer neuen hochmodernen Produktionsstätte im Tonkin...

mehr
Ausgabe 04-05/2020

CURRAX wird FLENDER Solution Partner

Der Antriebsspezialist CURRAX wurde zum offiziellen FLENDER Solution-Partner ernannt. Im Fokus der Initiative steht eine umfassende Effizienzsteigerung durch kurze Kommunikationswege und Zugang zum...

mehr

Neuer Flender CEO

Die Flender-Gruppe als Teil der Portfolio Companies der Siemens AG erhält einen neuen CEO. Andreas Evertz erweitert seit 1. April 2020 die bestehende Geschäftsführung und folgt zum 1. Juni 2020 Stefan...

mehr
Ausgabe 12/2019

Getriebelose Antriebstechnik von Siemens treibt Hochleistungs-Überlandförderer an

Angetrieben von der neuen getriebelosen Antriebstechnologie von Siemens wird die Hochleistungsbandanlage von thyssenkrupp in Quellaveco auf eines der größten Kupfervorkommen der Welt zugreifen. Die...

mehr