bauma 2022

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der bauma 2022

SENNEBOGEN: Grundsteinlegung für neues Customer Service Center

Mit der offiziellen Grundsteinlegung am 10.07.20 setzt SENNEBOGEN seine Wachstumsstrategie fort und investiert in einen neuen Standort in der Gemeinde Steinach/Landkreis Straubing. Baubeginn für das...

mehr

Freiberger Fachtagung "Aufbereitung und Recycling 2020"

Gegenwärtig gehen die Veranstalter der Fachtagung Aufbereitung und Recycling davon aus, dass die bestehenden Restriktionen bis November weitgehend aufgehoben sind. Deshalb ist geplant, die Tagung in...

mehr

Neuer IIoT-Sensor Micropilot FWR30 schickt Füllstände in die Cloud

Der Füllstandssensor Micropilot FWR30 von Endress+Hauser sorgt für die kosteneffiziente Digitalisierung von Füllstands-Messstellen beim Einsatz von Intermediate Bulk Containern. So lässt sich mit...

mehr

Red Dot Award 2020 – Muldenkipper gewinnt Designpreis

Die Jury hat entschieden: Der neue Muldenkipper MK-42, erst vor wenigen Wochen von GHH vorgestellt, gewann den Red Dot Product Design Award 2020. Der MK-42 ist ein schwerer Muldenkipper für...

mehr

Warum IoT und Big Data von feinen Pulvern abhängig sind

60 Jahre Erfahrung, aber ein frischer, moderner Auftritt: Seit dem 1. Juli 2020 agiert H.C. Starck Tantalum & Niobium unter dem Markennamen TANIOBIS. Mit hochwertigen Materialien, Pulver und...

mehr

Geballte Kraft des neuen Radladers Cat 982M samt Reißzahn

Dass sich der von der Firma SH-Jura übernommene Jura-Steinbruch im Altmühltal so rasant entwickeln würde, hätte sich selbst Geschäftsführer Josef Seizmeir nicht träumen lassen. Er hatte 2015 einen...

mehr

Metso Outotec nimmt Geschäftsbetrieb auf

Da die nachhaltige Verarbeitung der natürlichen Ressourcen der Welt zu einer Norm innerhalb der Industrien wird, treibt Metso Outotec den Wandel voran. Metso Outotec, ein einzigartiges neues...

mehr

Verschleiß und Verschmutzung auf der Spur

Sukzessive gesteigert hat sich in den letzten Jahren das Zeppelin Öllabor (ZOD). Wurden 2009 noch rund 90 000 Proben pro Jahr ausgewertet und interpretiert, was vor zehn Jahren schon ein Spitzenwert...

mehr

Baustoffrecycling fängt bei der Planung an

Nur ein Drittel der gesamten Abfälle aus Bau- und Abbruchtätigkeiten geht ins Recycling. Eine ernüchternde Bilanz, die zeigt, wie weit Deutschland noch von einer wirklichen Kreislaufwirtschaft...

mehr

REMAREP ULTRA 10: Branchenweit schnellste Gurtreparatur

Reparatur in Rekordzeit: Mit der neuen 2-Komponenten-Reparaturmasse REMAREP ULTRA 10 reduziert sich die Reparaturzeit kleinerer Beschädigungen an Fördergurten oder Elastomerbauteilen erheblich. Die...

mehr