bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

BKK´25 – Berliner Klärschlammkonferenz

Wohin mit den Klärschlammaschen nach 2029? Über diese und andere aktuelle Fragestellungen diskutieren die ExpertInnen und Akteure der Branche in diesem Jahr auf der Berliner Klärschlammkonferenz, die...

mehr

Erinnerung: Beitragsaufruf zur Freiberger Fachtagung „Aufbereitung und Recycling 2025“

Auch 2025 wird die Tagung „Aufbereitung und Recycling 2025“ am 6. und 7. November 2025 im Hörsaal auf der Chemnitzer Str. 40 in 09599 Freiberg stattfinden. Wie in den vergangenen Jahren bietet die...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Qualitätsbewusst und nachhaltig

SBM baut im Heidelberg-Steinbruch Nußloch

Mit neuer Aufbereitungstechnik von SBM Mineral Processing „reaktivierte“ Heidelberg Materials Mineralik DE seinen traditionsreichen Standort Nußloch. Statt Rohstoffe für die Zementproduktion stellt...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Expansion

Powerscreen stellt die Weichen für das nächste Kapitel des Wachstums in Deutschland

Im Rahmen einer neuen strategischen Ausrichtung auf den deutschen Markt will Powerscreen®, einer der globalen Hersteller von mobilen Brech-, Sieb- und Förderanlagen, sein Vertriebsnetz in...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Höchste Leistung ohne Kompromisse

Niagara F-Class ermöglicht 24 Schwingsiebe in einem Gebäude – ohne strukturelle Verstärkung

Bei der Konstruktion von Schwingsieben besteht die Herausforderung nicht nur in der Trennleistung, sondern auch darin, wie die Maschine mit der Anlagenstruktur interagiert. Da die Nachfrage steigt,...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Startschuss für Baustoffrecycling

Spatenstich für neue Bodenwaschanlage zur Aufbereitung mineralischer Bauabfälle

Los geht’s mit der Offensive im Baustoffrecycling: Mit einem feierlichen Spatenstich haben jetzt die Bauarbeiten für die neue Bodenwaschanlage in Achstetten, Baden-Württemberg, begonnen. In der...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 MCube RFP

Kostspielige Rollenausfälle durch Echtzeit-Monitoring frühzeitig erkennen

Rollenausfälle sind für 75 % aller mechanischen Störungen an Förderbändern verantwortlich. Diese Störungen führen häufig zu unerwarteten Produktionsstopps, hohen Energiekosten und Sicherheitsrisiken....

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Bessere Zerkleinerung beginnt hier

Sandvik präsentiert die neue Generation verbesserter Backenbrecher

Mit der neuen, weiterentwickelten Backenbrecher-Baureihe setzt Sandvik einen weiteren Meilenstein bei der Leistungs- und Effizienz-Steigerung – ganz im Sinne der bewährten Sandvik-Qualitätsstandards...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Produktneuheit EL1nano

Eirich präsentiert neuen Labormischer

Der neue EL1nano ist der kleinste Mischer in der Firmengeschichte von Eirich. Mit einem Nutzvolumen von bis zu 100 ml bietet die Maschine eine Lösung für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben,...

mehr
Ausgabe 07-08/2025 Horizontaler Mühlenantrieb

Mit MAAG KA-Getrieben zu mehr Effizienz und Zuverlässigkeit

Um einen effektiven Ersatz zu gewährleisten, ist es entscheidend, die Arbeitsparameter der bestehenden Anwendung zu definieren. Genaue Informationen helfen dabei, das neue Produkt besser zu...

mehr