In vielen Betrieben erfolgt die Überwachung von Maschinen noch nicht faktenbasiert, sondern orientiert sich an Erfahrungswerten – ein Ansatz, der mit steigender Komplexität der Aufgaben und...
Was hat moderne Architektur mit Baggern gemeinsam? „Form follows function“ – dieser vom amerikanischen Architekten Louis Sullivan formulierte Gedanke gilt auch für die Ausleger von Baggern. Laut...
Der Bergbausektor ist in Lateinamerika längst ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Vor Jahren war dort noch von einem großen Bergbauboom die Rede. Wie steht es um die Bergbauindustrie...
Trichter und Silos für Bergwerke und Steinbrüche, in denen Rohstoffe abgebaut werden, werden entsprechend den Anforderungen und Umgebungsbedingungen zum Zeitpunkt ihrer Errichtung...
Wo der Umweltschutz zu Lande und in Ballungszentren heute hoch im Kurs steht, waren bei der Schifffahrt bisher viele Sünden erlaubt. Jetzt müssen auch Schiffsbetreiber ihre Abgase...
Rollenausfälle sind für 75 % aller mechanischen Störungen an Förderbändern verantwortlich. Diese Störungen führen häufig zu unerwarteten Produktionsstopps, hohen Energiekosten und Sicherheitsrisiken....
Das Bohren und Sprengen zählt zu den anspruchsvollsten Gewerken in Steinbrüchen. Gerade weil hier eine besondere Expertise gefordert ist, werden diese Arbeiten von den Betreibern mehr denn je an...
Companhia Brasileira de Lítio (CBL) ist ein Vorreiter beim Untertagebergbau von lithiumhaltigem Pegmatit, der Verarbeitung von Lithiumkonzentrat sowie der Produktion von hochreinen Lithiumverbindungen...
Die Gewinnung von Gold aus Gestein kann ein schwieriger Prozess sein. Die Gewinne sind jedoch hoch, weshalb die Beschaffung hochproduktiver, sicherer, effizienter und robuster Anlagen von...
Die einfache Antwort auf die Frage, ob Verschleißteile den Anforderungen genügen und hart genug sind, lautet: Kommt ganz drauf an. Damit können Kunden natürlich nicht viel anfangen, wenn sie...