bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 11/2021 Toro™ LH514BE mit AutoMine®

Automatisierung, Kabelelektrifizierung und Batterietechnologie vereint

T‌oro™ LH514BE, der neue batteriegestützte Lader von Sandvik, ist eine einzigartige Technologiekombination: ein AutoMine®-kompatibler kabelelektrischer Lader, der mit modernster Batterietechnologie...

mehr
Ausgabe 11/2021 Intelligente Bewässerung

Neue Technologien für staubfreie Transportstraßen

I‌n vielen Gewinnungsbetrieben kann die Staubentwicklung auf den Transportstraßen die Sicherheit und Produktivität beeinträchtigen. Staubminderung zu gewährleisten und örtliche Überwässerung zu...

mehr
Ausgabe 11/2021 Kundenspezifische Systemlösung

Innovative Entsorgung durch automatisierte Wiegeprozesse

D‌‌‌ie Rheinischen Baustoffwerke (RBS) sind ein großer Sand-, Kies- und Baustoffproduzent mit Entsorgungskapazitäten. In Hürth-Ville betreibt RBS eine moderne Deponie-Anlage für mineralische Abfälle....

mehr
Ausgabe 11/2021 Flexible Hochleistung nachhaltig ausgerichtet

SBM Beton- und Umschlagstechnologie bei Westschweizer BGO

N‌ahe des westschweizerischen Lausanne errichtete der oberösterreichische Spezialist SBM Mineral Processing in nur knapp zehn Monaten Montagezeit ein leistungsfähiges stationäres Beton-Mischwerk mit...

mehr
Ausgabe 11/2021 Südwestdeutsche Salzwerke

SENNEBOGEN 613 E mit Flexibilität und Sicherheit im Bergwerk

D‌ieses Mal heißt es „Glückauf“ für den mobilen 16 t­-Telekran von SENNEBOGEN, denn im größten Steinsalzbergwerk Europas in Heilbronn geht es für den Mobilkran unter Tage, um die Bergleute bei ihrer...

mehr
Ausgabe 11/2021 Mehr Nachhaltigkeit

Der neue Rockster R800 Backenbrecher in der Aufbereitung von Naturstein und Baurestmassen

F‌ür Natursteinaufbereitung, aber vor allem zur Aufbereitung von Baurestmassen setzen Peter Happenhofer und sein Team auf Rocksters Backenbrecher R800. Die kompakten Abmessungen, die beachtliche...

mehr
Ausgabe 11/2021 SOLIDS RegioDay Chemnitz

Vielseitige Schüttgut-Themen kompakt präsentiert

N‌ach  erfolgreichem Start in Karlsruhe zieht die 1-tägige Fachmesse für die regionale Pulver-, Granulat- und Schüttgutindustrie weiter nach Chemnitz. Am 30. November erhalten Fachbesucher auf dem...

mehr
Ausgabe 11/2021 Call for Papers

Freiberger Symposium Zerkleinern und Klassieren in altbewährter Form

D‌as nächste Symposium für Aufbereitungstechnik des Institutes für Aufbereitungsmaschinen und Recyclingsystemtechnik wird vom 3. bis 4. März 2022 unter dem Motto „Zerkleinern und Klassieren – Produkte...

mehr
Ausgabe 11/2021

Wiederaufbereitung wertvoller Rückstände

Liebe Leserinnen, liebe Leser,in Deutschland ist die Förderung von Steinkohle nach Schließung der letzten Zeche – Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018 – Geschichte geworden. In...

mehr

Mobile Big-Bag-Entleerung mit mobiler flexibler Spiralförderung und Bodentrichter

Eine neue mobile Big Bag Entleerstation von Flexicon mit mobiler flexibler Spiralförderung ermöglicht das staubfreie Austragen von Schüttgütern und die Förderung zu nachgeschalteten Prozessgeräten...

mehr