bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 06/2020 Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Fehler

Radiometrische Messungen

Radiometrische Messungen für industrielle Prozesse gibt es schon seit einigen Jahrzehnten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil bei der Durchführung kritischer Füllstands-, Dichte- und...

mehr
Ausgabe 06/2020

Gewusst wie

L‌iebe Leser, liebe Leserinnen,Messungen allein geben oftmals keine zufriedenstellende Antwort auf ein Problem, solange man nicht weiß, wie und unter welchen Bedingungen gemessen wurde, und wie die...

mehr

Fraunhofer LBF nutzt evolutionäre Algorithmen: Künstliche Intelligenz optimiert Schwingungen

Technische Systeme werden zunehmend komplexer und sollen gleichzeitig immer leichter werden. Angesichts dieser Herausforderungen kann die schwingungstechnische Optimierung von leichtbauoptimierten...

mehr
Ausgabe 06/2020

Neue Rubrik – By the way…

E‌ine neue Rubrik auf der letzten Seite des Heftes – und in dieser Ausgabe befindet sich schon der erste Beitrag in dieser neuen Reihe. Hier haben die Leser der AT MINERAL PROCESSING die Möglichkeit,...

mehr
Ausgabe 06/2020 Spezialisten

Übergabestellen an Bandanlagen

W‌er, wie der Diplom-Ingenieur Wilfried Dünnwald, auf viele Berufsjahre als Bergmann in leitender Funktion zurückblickt, kennt die allfälligen Probleme an Übergabestellen von Bandanlagen aus erster...

mehr
Ausgabe 06/2020 Gewinnendes Dreamteam

Muldenkipper unterstützt reibungslose Förderkette im Steinbruch

N‌atürlich, umweltbewusst, nachhaltig – so lautet der Firmenslogan der Hauri Mineralstoffwerke. Seit vielen Jahren vertraut das Familienunternehmen auf die Zusammenarbeit mit Kiesel. Der mittlerweile...

mehr
Ausgabe 06/2020 ATEX geprüft

Filterspezialist Leiblein mit neuer Dosierstation für Zellulose

D‌as Einbringen pulverförmiger Zellulose in Flüssigkeit zum Ansetzen einer Filterschicht für hohe Filterqualität ist nur mit Einhaltung aller Vorschriften zur Gefahrenabwehr von möglichen Zünd- und...

mehr
Ausgabe 06/2020 Gefahrenzonen von Bandförderern

Das Erkennen der Gefahren ist ein wichtiger Schritt zur Vermeidung von Verletzungen am Förderband

B‌ei Anwendungen im Schüttgut-Handling ist ein Förderer typischerweise ein massives, komplexes und extrem leistungsfähiges System, bestehend aus Gummitreibriemen, die auf Tragrollen laufen, an jedem...

mehr
Ausgabe 06/2020 Scharfer Trennschnitt

Powerscreen Warrior 1800 ersetzt Wettbewerbsanlage

I‌n Tinnum auf Sylt ist das Straßen- und Tiefbauunternehmen Peter Jacobsen GmbH Co. KG ansässig. Mit einem hoch­modernen Maschinen- und Gerätepark und motivierten Mit­arbeitern werden Aufträge im...

mehr
Ausgabe 06/2020 Kein Schmutz – kein Staub

MobyDick ONE bei der Kies- und Schotterwerke Müller GmbH & Co. KG

D‌ie Anfang der 1930er Jahre am Standort Ostrach gegründete Kies- und Schotterwerke Müller GmbH & Co. KG zählt zu den ältesten Unternehmen der Kies- und Sandindustrie im südlichen Baden-Württemberg....

mehr