Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1922 bietet AUMUND Produkte von hohem technischen Standard und individuelle Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen überall dort, wo Schüttgut und...
Die Spezialisten von MBA Instruments geben auf der Fachmesse SOLIDS in Dortmund detaillierte Einblicke in ihre Produktvielfalt für die Füllstandmessung und legen den Fokus auf die innovative...
Ganz gleich, welche Art von Erz in einem Bergwerk abgebaut wird, das Fördern mit Frontladern kann mit nassen Feinanteilen einhergehen, die an jeder Oberfläche haften bleiben. Einmal in einen Trichter...
Vor über 100 Jahren startete Wilhelm Jost GmbH & Co. KG mit einem Pflasterbetrieb, heute führen Werner und Bernd Jost ein gut laufendes Straßenbauunternehmen in 3. bzw. 4. Generation. In...
Auf dem Fireclay Recyclinghof der Mone Bros. Ltd. westlich von Leeds/UK bereitet eine MR 110 Z EVO2 Bauschutt auf. Den Wechsel zwischen Beton- und Ziegelbruch macht der leistungsstarke Prallbrecher...
Pélichet, der öffentliche Dienstleister und Zuschlagstoffproduzent aus Cessy im Osten Frankreichs verkörpert das Kreislaufwirtschaftsmodell mit der Tätigkeit in Abriss, Erdarbeiten, Bodenaufschüttung...
Vier Generationen von Cat Radladern 988 sind gerade bei den Steinbruchbetrieben Hohenlohe Franken (SHF) am Standort Bettenfeld anzutreffen – ein 988F und ein 988H, jeweils Baujahr 2009, sind dort...
Sensorgestützte Sortierung ist eine Technologie, die in zunehmendem Maße zur Aufbereitung von Primärrohstoffen verwendet wird. Mit dem hier vorgestellten simulations-basierten Ansatz...
Trotz weltwirtschaftlicher Instabilität und sektoralen Sanktionen gegen Russland entwickelt sich die Bergbauindustrie dort positiv. Die Wettbewerbsfähigkeit der russischen Unternehmen...
Vier Megatrends verändern die Welt: Digitalisierung, Individualisierung, Klimaschutz und der demografische Wandel. Die Industrie stellt das vor eine große Gestaltungsaufgabe. Hinzu kommen unruhige...