bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 11/2014 PERSONALITIES

Neuer Geschäftsführer

Anfang September wurde Martin Friedl (Bild) zum neuen Geschäftsführer von Sandvik Construction Central Europe ernannt. Angesichts anstehender neuer Herausforderungen ist man im Unternehmen...

mehr
Ausgabe 11/2014

Zufriedene Kunden

Geht es Ihnen nicht auch so? Solange Sie das Gefühl haben, ein Geschäftspartner nimmt Ihre Anforderungen ernst und sucht gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und komfortable Lösung, bleiben Sie...

mehr
Ausgabe 11/2014

Offizieller deutscher Gemeinschaftsstand auf der Expo Mongolia

Die Expo Mongolia bietet als Universalgütermesse die einzige internationale Messeplattform in Ulan Bator. Vom 23. bis 25. März 2015 öffnen sich die Tore des Buyant Ukhaa Sportpalace für alle...

mehr
Ausgabe 11/2014

11. Techniktag der Schotterindustrie

Die Regelwerke für Gesteinskörnung sind einem ständigen Wandel unterworfen. Bei verschiedenen Bauweisen müssen deshalb eine Vielzahl von Normen, technischen Lieferbedingungen und...

mehr
Ausgabe 11/2014

Positive Bilanz für POWTECH und TechnoPharm 2014

Nach drei Tagen ergiebigem Messegeschehen und Wissenstransfer ziehen POWTECH und TechnoPharm 2014 eine positive Bilanz. Mit insgesamt 929 Ausstellern aus 30 Ländern und rund 15 000 Fachbesuchern...

mehr
Ausgabe 11/2014 BMD

BMD Brecheranlage RA 700/6 setzt Geschäftsidee frei

Wer auch bei kleinen bis mittleren Abbrüchen aus dem anfallendem Bauschutt wertvolles Recyclingmaterial herstellen und somit Deponiekosten sparen will, benötigt eine passende Brecheranlage (Bild 1)....

mehr
Ausgabe 11/2014 ROCKSTER

Rockster’s Duplex – Prallmühle und Backenbrecher in einer Maschine

Wie einem Rockster Kunden aus Kolumbien, stellt sich vielen Aufbereitungsunternehmen die Frage der optimalen Brechtechnik bezogen auf den jeweiligen Einsatzfall. Die Anschaffung verschiedener Maschinentypen, um sich den unterschiedlichen Anwendungen rasch ...

mehr
Ausgabe 11/2014 DSB

Brechen von Recyclingmaterial

Kürzlich lieferte dsb innocrush eine INNOCRUSH 35 nach Sasbach an die deutsch-französische Grenze (Bild). Die Amann GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen mit klaren Zielen:...

mehr
Ausgabe 11/2014 FLEXCO

Ohne Verluste bis zum Ziel

Materialverlust kann für Betreiber von Förderanlagen, wie sie im Kohlebergbau, im Untertagebau oder in Kieswerken eingesetzt werden, auf Dauer teuer werden. Eine häufige Ursache für den Verlust...

mehr
Ausgabe 11/2014 REMBE

Hochpräzise Messtechnik – auch in härtesten Einsätzen

Der C-LEVER Mengenmesser für Feststoffe ist ein Wägesystem, das die Funktion des Wiegens optimal erfüllt (Bild). Durch die Anwendung einfacher physikalischer Prinzipien wird die bestmögliche...

mehr