CONEXPO – CON/AGG 2023

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der CONEXPO – CON/AGG 2023

Ausgabe 03/2019 Continental

Continental

Das Technologieunternehmen Continental treibt die Entwicklung digitaler Lösungen für die Bau- und Bergbauindustrie der Zukunft aktiv voran. Auf der bauma 2019 stellt Continental aktuelle Innovationen,...

mehr
Ausgabe 03/2019 BEUMER Group

BEUMER Group

A‌uf der bauma 2019 informiert die BEUMER Group unter anderem über wirtschaftliche Transportlösungen für die Bergbauindustrie. Mit den Überlandförderern und dem Pipe Conveyor der BEUMER Group können...

mehr
Ausgabe 03/2019 ALLU

ALLU

A‌LLU wird auf der bauma 2019 Anbaugeräte aus den ALLU Transformer, Processor- und anderen ALLU-Produktlinien präsentieren. Neben Bekanntem und Bewährtem wird ALLU die neuesten Produktentwicklungen...

mehr
Ausgabe 03/2019 Neuem offen begegnen

Komplexe Systemlösungen für unterschiedliche Branchen wie Bergbau oder die Zementindustrie

Dr. Andreas Echelmeyer leitet seit Mitte 2016 das Center of Competence for Conveying and Loading Systems bei der BEUMER Group GmbH & Co. KG in Beckum. Wie sich der neue Bereich in den dreieinhalb...

mehr
Ausgabe 03/2019 Geschichte wird lebendig

Experimentelle historische Erzaufbereitung in der Fundgrube Wolfgangmaßen

Bergbau prägt den Freistaat Sachsen seit fast 850 Jahren und ist nicht nur hinsichtlich der Braunkohlegewinnung auch nach wie vor gegenwärtig und sichtbar. Angesichts der Abhängigkeit von...

mehr
Ausgabe 03/2019 Die Charakterisierung von Lagerstätten

Grundlage des Einsatzes und der Entwicklung von Technologien und Maschinen (Teil 2.2)

Zusammenfassung: Die geologischen Merkmale der Steinkohlenlagerstätte des Ruhrgebietes werden als Beispiel zur Charakterisierung einer komplex aufgebauten Lagerstätte vorgestellt. Die Merkmale werden...

mehr
Ausgabe 03/2019 Caterpillar und Zeppelin

Caterpillar und Zeppelin

A‌uf der bauma 2019 liefern Caterpillar und Zeppelin neue Impulse innovativer Baumaschinen-Technologien. Rund 64 Exponate in allen Größenklassen spiegeln die Fortschritte für Baumaschinen-Einsätze im...

mehr
Geschichte wird lebendig

Experimentelle historische Erzaufbereitung in der Fundgrube Wolfgangmaßen

Bergbau prägt den Freistaat Sachsen seit fast 850 Jahren und ist nicht nur hinsichtlich der Braunkohlegewinnung auch nach wie vor gegenwärtig und sichtbar. Angesichts der Abhängigkeit von...

mehr
Ausgabe 01-02/2019

Voraus geschaut

Liebe Leserinnen, liebe Leser,das neue Jahr hat begonnen, ein neuer Abschnitt – eine gute Gelegenheit, einmal in Ruhe zu überlegen, was in diesem noch vor einem liegenden Jahr wichtig ist – soweit es...

mehr
Ausgabe 01-02/2019

Echtzeit-Analyse von Schüttgütern direkt auf dem Förderband

Haver & Boecker bietet mit dem HAVER SOLO M4 ein neues und innovatives Instrument zur Materialüberwachung auf Förderbändern. Das Online-Analysegerät ist mobil, arbeitet autark und liefert...

mehr