CONEXPO – CON/AGG 2023

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der CONEXPO – CON/AGG 2023

Ausgabe 10/2013

Plus durch Aufrüstung der Aufbereitungsanlage

Eine Aufrüstung der vorhandenen Aufbereitungsanlage am Steinbruch Draperstown, der von Creagh Concrete betrieben wird, hat 4 Mio. t Material abbaubar gemacht und die Lebensdauer des Steinbruchs um 10...

mehr
Ausgabe 10/2013

Zuverlässige Werkstoffbewertung

Rechnergestützte Modellierung des Verschleißverhaltens von Grobblechen aus hochfesten Baustählen

In verschleißbeanspruchten Maschinen und Anlagen der Industrie ­werden Grobbleche eingesetzt, die der Verschleißbeanspruchung einen hohen Widerstand entgegensetzen sollen. Die ThyssenKrupp Steel Europe AG bietet eine breite Palette verschleißfester Stähle XAR als Grobbleche in Dicken bis 100 mm an. Typische Anwendungen sind Anlagen zum Abbau und zur Verarbeitung von Rohstoffen, wie Kohle, Erz, Gestein etc.

mehr
Ausgabe 10/2013

UGOL ROSSII & MINING

Mit über 760 Ausstellern aus 25 Ländern startete die 20. Ausgabe der Fachmesse UGOL ROSSII & ­MINING, die wichtigste Fachausstellung für Bergbautechnologie, Exploration, Diskontinuierliche und...

mehr
Ausgabe 10/2013

Auf Nummer sicher gehen

Ein explosives Thema sind Zulassungen für den Explosionsschutz schon immer gewesen. Die Diversität des Themas, aufgrund gesetzlicher Änderungen sowie neuer Prüfstellen und Interessenverbände,...

mehr
Ausgabe 10/2013

IFAT ENTSORGA wird wieder zu IFAT

Nach zwei Veranstaltungen unter dem Namen IFAT ENTSORGA kehrt die Leitmesse für Umwelttechnologien, die vom 05.-09.05.2014 in München stattfinden wird, zu ihrem ursprünglichen Namen IFAT zurück....

mehr
Ausgabe 10/2013

Attraktiver Zuschnitt, hohe Motivation, große Ziele

Die Mitteldeutsche Hartstein-Industrie AG (MHI) stellt der steinexpo 2014 erneut geeignete Flächen in Europas größtem Basalt-Steinbruch in Homberg/Nieder-Ofleiden zur Verfügung. Parallel zur...

mehr

Sandvik Flexifeed-Kegel im Kann-Baustoffwerk im Einsatz

Im KANN-Baustoffwerk Urmitz – in Sichtweite des Kraftwerks Mülheim-Kärlich – verarbeitet der Sandvik Kegelbrecher differentes Ausgangsmaterial zu Qualitätsbaustoffen für die eigene...

mehr

Wirtgen Group mit innovativen Maschinen und Technologien auf der NordBau 2013

Auch in diesem Jahr präsentiert die Wirtgen Group Vertriebs- und Servicegesellschaft Wirtgen Hamburg einen repräsentativen Querschnitt ihres leistungsstarken Produktprogramms vom 12. bis 17....

mehr
Ausgabe 09/2013

ContiTech kauft Fördergurthersteller

Die ContiTech Conveyor Belt Group, Northeim, baut ihr Nordamerikageschäft aus und übernimmt den Fördergurthersteller Legg Company Inc., in Halstead/Kansas. Das 1964 gegründete Unternehmen verfügt...

mehr
Ausgabe 09/2013

Geha und Laverman bündeln Kräfte

Geha und Laverman, zwei große Unternehmen im Bereich der Verschleißtechnik, haben am 8. August 2013 eine intensive Zusammenarbeit beschlossen (Bild). Diese Bündelung der Kräfte bildete für den...

mehr