SOLIDS 2023

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der SOLIDS 2023

Ausgabe 07-08/2017

PFREUNDT und MA-ESTRO – gemeinsam auf der steinexpo

A‌m gemeinsamen Messe­stand präsentieren PFREUNDT und MA-ESTRO, wie man mit mobiler Wiegetechnik und Anlagenautomation effizienter und nachhaltiger in der ­Gewinnungsindustrie arbeiten kann. Die...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

Michelin präsentiert drei neue Reifen für Baumaschinen

Michelin ist als Aussteller auf der steinexpo vertreten. Der weltweit agierende Reifenhersteller präsentiert gleich drei neue Reifen für Baumaschinen. Zwei Produkte sind für den Einsatz auf...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

Verschleißteile für die Prallzerkleinerung

A‌uch 2017 präsentiert die Stahlwerke Bochum GmbH (SWB) ihre umfangreiche Produktpalette – hoch­verschleißfeste Werkzeuge und Komponenten für die Auf­bereitung von Mineralien, Hartgestein und...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

RM 120GO! für Natursteinaufbereitung und Recycling

Der mobile RM 120GO! Prallbrecher ist kompakt und einfach zu transpor­tieren. Service, Kostenersparnis und Effizienz sind ­weitere starke Argumente, die für den Kauf eines RM 120GO! ­Prallbrecher...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

Neuer Metso MX-Brecher

M‌etso präsentiert auf der steinexpo den Metso MX-Kegelbrecher mit Multi-Action-Technologie sowie technisch verbesserte Lokotrack Backenbrecheranlagen. Seit der Markteinführung im März in den USA...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

Sicher und zuverlässig: Raupenmobiler ­Backenbrecher von SBM

SBM Mineral Processing hat mit dem raupenmobilen ­Backenbrecher STE 100.65 TV PB eine leistungsstarke Anlage konzipiert, die sich besonders bei groß dimensionierten Tunnelbau-Projekten bestens...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

Ressourcenpotenzial auf dem Balkan – ein interessantes Terrain für die deutsche Wirtschaft

Unter dem Thema „Erschließung und Entwicklung von Geopotenzialen; Anwendung innovativer Verfahren zur Verbesserung der Nutzung natürlicher Ressourcen“ führte das Geokompetenzzentrum e. V. Freiberg (im...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

16. Rohstoffkolloquium in Schönebeck

rohstoffkolloquium

Industrie 4.0, Rohstoffsicherung in Sachsen-Anhalt, Artenschutz und Mantelverordnung – das 16. Rohstoffkolloquium des Unternehmerverbandes Mineralische Baustoffe (UVMB), das am 17. Mai 2017...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

Staubminderung beim Betrieb von mobilen Brechanlagen

Sowohl beim Baustoffrecycling als auch bei der Natursteinaufbereitung kommt es zu hoher Staubentwicklung um Brech- und Siebanlagen. Damit Maschinisten und Anwohner davor geschützt werden, ist eine...

mehr
Ausgabe 07-08/2017

Abbau von qualitativ hochwertigen Gesteinsvorkommen

A‌us den Abbaugebieten um das Rotzloch bei Stansstad/Ennetmoos am Vierwaldstättersee/Schweiz werden seit Generationen hochwertige Gesteinsbaustoffe gewonnen. Das Werk Stansstad der Müller-Steinag...

mehr