SOLIDS 2023

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights der SOLIDS 2023

Ausgabe 09/2016

Sand – Gestein des Jahres 2016

Kleine Gesteinskörner kommen in diesem Jahr groß raus, denn ein Expertengremium unter Leitung des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler (BDG) wählte anlässlich ...

mehr
Ausgabe 09/2016

SOLIDS Russia 2017 mit neuem Termin und neuem Standort Moskau

Nach der erfolgreichen 2. Ausgabe der SOLIDS Russia mit einem Besucher-Plus von 71 %, steht nun auch der Termin für die nächste Veranstaltung im Frühjahr 2017 fest. Die 3. Fachmesse und...

mehr
Ausgabe 09/2016

Mobile Staubbindemaschinen

In allen Bundesländern gelten sowohl bundes- als auch landesrechtliche Bestimmungen für den Betrieb von Baustellen, zum Schutze aller Beschäftigten, der Nachbarschaft und der Allgemeinheit vor Staub. Denn einer Studie zufolge, sind ...

mehr
Ausgabe 09/2016

Kieswerk Neukloster mit dem Rekultivierungspreis Mecklenburg-Vorpommern 2016 ausgezeichnet

Für die vorbildlichen Aktivitäten zur Wiederherstellung der nord-westlichen ...

mehr
Ausgabe 09/2016

Umweltverträglicher Phosphor-Dünger aus Klärschlamm

Kommunale Kläranlagen haben jährlich knapp zwei Millionen Tonnen trockenen Klärschlamm zu entsorgen. Er enthält lebensnotwendiges Phosphor, das sich mit dem neuen Verfahren der Hohenheimer...

mehr
Ausgabe 09/2016

Große mobile Staubbekämpfungsanlage ­liefert ­größere Reichweite

Dust Control Technology® hat die Einführung seines neuen und großen anhängermontierten Staubkontrollsystems angekündigt. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes Wassernebel-Design mit einem Einsatzbereich von 100 m und ...

mehr
Ausgabe 09/2016

Naltec-Sprühkanonen: Wassernebel in neuer Dimension

Die mit Naltec-Sprühkanonen von B + W, Gesellschaft für Innovative Produkte aus Bottrop, erzeugten superfeinen, schwebefähigen Wassertröpfchen werden bei niedrigem Energieverbrauch durch ein Niederdrucksystem (­Arbeitsdruck 10 bar) ...

mehr
Ausgabe 09/2016

Metsos innovative Mahltechnik bei Codelco

Codelco El Teniente setzt als erstes Bergbauunternehmen der Welt die neu entwickelten Polymet-Austragsroste für SAG-Mühlen von Metso ein und erzielte damit 2015 den bisher höchsten wirtschaftlichen...

mehr

NordBau 2016: Kleemann präsentiert ­vielseitige MC 100 R EVO

Mit dem mobilen Backenbrecher MOBICAT MC 100 R EVO präsentiert Wirtgen ­Hamburg auf der diesjährigen NordBau vom 07.-11.09.2016 in ­Neumünster (Stand F-Nord-245) ein wahres Multitalent der ­Kleemann GmbH. ...

mehr

Weir Minerals: Wegweisende Entwicklung vor 20 Jahren

1996 kam eine Gruppe von Ingenieuren von Warman International in Australien zusammen, um den ‚nächsten Durchbruch’ bei den Hydrozyklonen zu entwickeln. Das Ergebnis – der erste Hydrozyklon vom Typ Cavex – war wegweisend. Die neue Geometrie des Einlaufs entfernte alle scharfen Winkel von der Aufgabekammer, gestattete dem Schlamm, sich gleichmäßig durch den Hydrozyklon zu bewegen, was den Verschleiß wesentlich reduzierte, während die Leistungsfähigkeit erhöht wurde....

mehr