Digitalisierung

Ausgabe 12/2019 Auf die Zukunft ausgerichtet

Umstellung auf komplette Digitalisierung begonnen

Insgesamt 3‌50 Mitarbeiter, 9 Transportbetonwerke in Hessen und 6 in Thüringen, die von 7 Kieswerken im Freistaat Thüringen versorgt werden – so präsentiert sich der heutige Unternehmensverbund der...

mehr
Ausgabe 12/2019 Smartes Kieswerk

Schweizer Bau-Gruppe modernisiert Werk mit Digitalisierungskomponenten von Siemens

Die Kibag AG ist führend im Baustoff- und Baubereich und betreibt zahlreiche Kies- und Betonwerke, Baubetriebe sowie Recycling- und Entsorgungsunternehmen. Im Kies- und Betonwerk in Birr baut der...

mehr
Ausgabe 10/2019 Service

Industrie 4.0 bei Tenova TAKRAF

U‌m den rasant gewachsenen Anforderungen an die Digitalisierung in allen Bereichen gerecht zu werden und Industrie 4.0 von einem Marketingbegriff zu einem praxisnahen unternehmerischen Nutzungskonzept...

mehr
Ausgabe 09/2019 Kali-Export in Kanada

Tool für Zustandsüberwachung treibt Continental Fördergurte zu Höchstleistungen an

D‌as Technologieunternehmen Continental ermöglicht mit dem Online-Serviceportal ContiPlus und der dazugehörigen App effizientere Abläufe beim Materialtransport mit Fördergurten. Im kanadischen...

mehr
Ausgabe 07-08/2019 Mobile Lösung

Produktneuheit: Service per APP

N‌ORD DRIVESYSTEMS macht mobil: Mit der NORDCON APP und dem Bluetooth-Stick NORDAC ACCESS BT hat der Antriebsspezialist eine mobile Inbetriebnahme- und Servicelösung für alle NORD-Antriebe...

mehr
Ausgabe 05/2019 Direkt am Förderband

Siemens und MineSense kooperieren bei der Echtzeitmessung im Erzabbau

F‌ür Bergbauunternehmen wird es durch die sinkende Erzqualität, steigende Energiekosten und Wasserrestriktionen immer schwieriger, wettbewerbsfähig zu bleiben und Kundenbedürfnisse rechtzeitig, in der...

mehr
Continental

Continental

Continental sieht die Digitalisierung und Vernetzung in Baumaschinenfahrzeugen als entscheidend für die Zukunft der Branche an. Für das Technologieunternehmen steht dabei der Mensch im Fokus. Der...

mehr
bauma

bauma 2019: Baumaschinenbranche setzt auf digitale Lösungen

Am 26. Februar 2019 lud das German Resource Research Institute GERRI hochrangige Vertreter aus Politik, Forschung und Industrie zu einer Diskussionsrunde mit dem Thema “Circular Economy in Europa” in...

mehr
Ausgabe 12/2018 Echtzeit-Information

Umfassendes Effizienz-Tool von Sandvik

D‌ie rasche Entwicklung bei der Digitalisierung verändert die Welt in immer rasanterem Tempo. Für die Bergbau- und Gesteinsindustrie eröffnen sich dadurch neue wirksame Möglichkeiten zur Verbesserung...

mehr
Ausgabe 11/2018

Automatisierter Fahrlader von Sandvik beweist Präzision im Glaslabyrinth

S‌elbstfahrende Fahrzeuge sind seit einigen Jahren ein viel diskutiertes Thema. Sandvik setzt bereits seit mehr als 20 Jahren automatisierte Fahrlader und Muldenkipper in Bergwerken ein – ohne dass...

mehr