Die mobilen Haldenbänder MOBIBELT werden für effiziente Logistikprozesse auf Baustellen eingesetzt. Sie erweitern dabei flexibel den Aktionsradius von Brech- und Siebanlagen und ermöglichen so große...
FLEXCO Europe hat mit der IoT-Plattform Elevate eine intelligente Industrie-4.0-Lösung entwickelt, mit der Betreiber von Förderbandanlagen ihre Förderbänder in Echtzeit überwachen können. Der...
Wie können Servicetechniker Förderbänder schnell und sicher für die Installation von mechanischen Verbindungen vorbereiten? Dazu präsentiert Flexco Europe auf der SOLIDS Dortmund bewährte und neue...
Die BEUMER Group informiert auf der SOLIDS Dortmund am Stand C09-4 über Lösungen für das Fördern, Verladen, Palettieren und Verpacken unterschiedlicher Schüttgüter für die Zement-, Baustoff- und...
BEUMER stärkt seine Präsenz in Saudi-Arabien und unterstützt seine Kunden vor Ort dadurch noch intensiver – insbesondere in der Zement-, Baustoff- und petrochemischen Industrie sowie im Minerals &...
Schieflauf, Risse, ungleichmäßige Geschwindigkeit: Es gibt diverse Parameter, die Rückschlüsse auf den „Gesundheitszustand“ eines Gurtförderbandes zulassen. Eine neue Gurtförderrolle erlaubt die...
Obwohl es sich bei industriellen Förderbändern um kostspielige Komponenten handelt, kommt es immer häufiger vor, dass sie viel früher ausgetauscht werden, als sie eigentlich sollten....
Am 3. August 1922 gründete Heinrich Aumund in Berlin die Gesellschaft für AUMUND-Patente MB.H. Mit dem Erfinder- und Ingenieurbüro wurde der Grundstein für die weltweit aktive AUMUND...
Bei jedem Förderbandsystem, das Schüttgut transportiert, muss das Band gerade und richtig laufen, um seine Lebensdauer zu maximieren, flüchtiges Material und Sicherheitsrisiken zu minimieren und eine...
Inzwischen haben fast 200 Aussteller mit etwa 290 vertretenen Marken ihre Teilnahme an der steinexpo 2023, die vom 23. bis 26. August 2023 auf dem Messegelände der ganz besonderen Art stattfindet,...