IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 04 /2017

FLSmidth und ArcelorMittal reduzieren Emissionen aus dem Sinterapparat

ArcelorMittal führte den ersten Hybridfilter der Welt für einen Sinterapparat in seiner Anlage in Zenica/Bosnien-Herzegowina, ein. Der Filter wurde von FLSmidth Airtech installiert und heiß in...

mehr
Ausgabe 07-08/2016

FLSmidth und GE arbeiten bei Datenplattform zusammen

FLSmidth und GE, die zu den führenden Unternehmen im Internet gehören, haben sich zusammengeschlossen, um digitale Lösungen für steigende Produktivität in der Zement- und Mineralindustrie zu...

mehr
Ausgabe 03/2011

FLSmidth Wiesbaden GmbH

FLSmidth Wiesbaden bietet hochwertige Ausrüstungen und Leistungen für die Aufbereitung in den Industriezweigen Bergbau, Metallurgie, Wärmeaufbereitung, Tonerde, Energie, Chemie u.a. an. Unter den...

mehr

Fokus auf CO2-Reduzierung

SENNEBOGEN hat erfolgreich acht Großmaschinen auf ein Binnenschiff verladen, um sie auf dem Wasserweg von Straubing über Antwerpen nach Charleston, South Carolina, zu transportieren. Der...

mehr
Ausgabe 12/2011

Fokus Deutschland

Warum Deutschland für die internationalen Aufbereitungstechnik-Anbieter ein wichtiger Markt ist

Einleitung Während die hohen Warenpreise zur Zeit das nachhaltige Wachstum bei Bergbauprojekten in Europa prägen, haben die schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen, die gegenwärtig die Eurozone...

mehr
Ausgabe 01-02/2011

Fokus Gesteinsrohstoffe – Kies, Sand, Naturstein Fachtagung in Hannover/Deutschland (08.-09.02.2011)

Die Tagung Fokus Gesteinsrohstoffe findet vom 08.-09.02.2011 im Alten Rathaus in Hannover statt. Sie knüpft an die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Kies + Sand kompakt der vergangenen Jahre an....

mehr
Ausgabe 06/2017

Folgeauftrag für SCHADE bei Baosteel

Neben der steigenden Präsenz eigener Maschinen im asiatischen Kraftwerkssektor gibt es für die Ingenieure der SCHADE Lagertechnik GmbH zum wiederholten Male gute Nachrichten aus der chinesischen...

mehr
Ausgabe 10/2020 Zum Patent angemeldet

Förderanlagen mit neuer Umlenkecken-Konstruktion optimiert

D‌ie Wessjohann Fördertechnische Anlagen GmbH bringt eine neue Konstruktion seiner Umlenkstationen auf den Markt. Waren bisher die abrasiven Eigenschaften von Schüttgütern im Bereich der Umlenkrollen...

mehr
Ausgabe 06/2012

Förderanlagen von ABB für Bergwerk für LKAB

ABB hat einen Auftrag mit einem Wertumfang von 32 Mio. US$ für die Umgestaltung von vier Förderanlagen für die neue Hauptfördersohle im Eisenerzbergwerk von LKAB in Kiruna/Nordschweden erhalten....

mehr
Ausgabe 10/2012

Förderband-Abdeckung Kühne-Haube

Auf Grund langjähriger Erfahrung im Förderanlagenbau und deren steigenden Ansprüche wurde die patentierte Abdeckhaube von der Firma Kühne entwickelt. Als Forderung lag eine schnelle Montage,...

mehr