Vom 11. bis 14. November 2019 fand in Kapstadt/Südafrika die von MEI Minerals Engineering International organisierte Konferenz Flotation’19 statt. Seit der ersten Konferenz im Jahr 2000 war diese die...
Der Großteil (über 70 %) aller Abfälle in Deutschland stammt aus dem Bau- und Abbruchgewerbe. Damit ist der Bausektor einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Schüttflix, die...
Die Hägele GmbH – Cleanfix in Schorndorf verkündet die Eröffnung von Cleanfix Makina Ticaret ve Sanayi Limited S¸ irketi in Ankara/Türkei. Cleanfix Makina wird dem weltweiten Verkaufs-,...
Gummi gilt als Material der Wahl, um Oberflächen in Förderanlagen für leichte und mittelschwere Materialien gegen Verschleiß zu schützen. Dabei ist Gummi nicht gleich Gummi und nicht jedes Elastomer...
Ein großer Teil der Kies- und Sandvorkommen Deutschlands und der angrenzenden Länder werden wegen der hohen Grundwasserpegel, speziell der norddeutschen Tiefebene und entlang der großen Flüsse, im...
Die ANALYSETTE 22 NeXT ist ideal zur Partikelgrößenanalyse in der Produktions- und Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung oder zur Steuerung von Fertigungsprozessen. Mit der komplett...
Beltcon 16, Johannesburg/Südafrika
(03.– 04.08.2011)
Die kombinierte Tagung und Ausstellung Beltcon gilt als die führende internationale Veranstaltung zu Förderern. Sie findet vom...
Die Umwandlung von Müllverbrennungsschlacke (MVS) in Bauzuschlagstoffe – und die gleichzeitige Rückgewinnung von Metallen – ist eine Erfolgsgeschichte der Kreislaufwirtschaft, die nicht ohne...
1. Fördergurt hält sich geschlossen
Die Verbrennung der Braunkohle aus dem Maritsa-Revier erzeugt große Mengen an Asche. Sie muss abtransportiert und zusammen mit dem Abraum des Tagebaus auf der...
Nachdem die allmineral-Aufbereitungstechnologie in der ersten Hälfte des Jahrzehnts vor allem in Westeuropa und Südafrika nachgefragt wurde, rücken aktuell die GUS-Staaten wieder in den Fokus....