Vor genau 170 Jahren gründete der Ungar Josef Körösi die „k. k. privilegierte Maschinenfabrik und Eisengießerei“ in Andritz bei Graz/Österreich und legte damit den Grundstein für die weltweit...
Vanessa Hellwing wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vorstand der ANDRITZ AG berufen. Sie wird am 28. März 2025 die Nachfolge von Norbert Nettesheim als Finanzvorstand (CFO) antreten. Norbert...
ANDRITZ KMPT produziert innovative Schlüsseltechnologien für die erfolgreiche mechanische und thermische Fest-Flüssig-Trennung. Die Krauss-Maffei-Zentrifugen, Filter, Trockner und Systeme sind...
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ stellt seine neue Feinrechensiebe der Reihe Aqua-Screen vor, die speziell für Kunden im Umweltbereich entwickelt wurden, um die anspruchsvollen...
ANDRITZ präsentiert die neueste Generation des weltweit ersten patentierten, optischen Messsystems für die automatische Polymerdosierung in Siebandpressen und Seihtischen – Metris addIQ RheoScan. ...
Andy Blythe wurde zum Geschäftsführer der in Ely beheimateten B&W Mechanical Handling Ltd. berufen. Bereits im Mai 2011 hat er seine Tätigkeit dort aufgenommen. Er löst in dieser Position seinen...
Gelegenheiten gab es schon häufig in 2011, Anlagen vom Komplettanbieter für mobile Sieb- und Brechanlagen, in Aktion zu sehen (Bild). Die Oppermann & Fuss GmbH hat nach ihrer Roadshow-Tour quer...
Mit der Akquisition der US-amerikanischen Firma Industrial Process Machinery (IPM), Manchester/New Hampshire, im Dezember 2009 hat Siemens sein Angebot bei Entwässerungs-lösungen für industrielle...
Galliumressourcen in unterschiedlichen Bauxitmineralen und ihre Bedeutung
Gallium (Ga) ist ein seltenes, weiches, silbermetallisches Element mit der Atomzahl 31. Es findet vielfältige Anwendung in der Optoelektronik (z.B. LED), Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt, in vielen kommerziellen ...
Leistungsfähige Verschleißschutzlösungen aus Keramik wie Basalt, Aluminiumoxid oder Zirkonoxid für Gießereien, die Mineral-, Zement-, Kohle- oder chemische Industrie bedeuten bisher fast immer...