Quantitative Charakterisierung der Festgesteine zur Prognostizierung des Gesteinseinflusses auf relevante Produkteigenschaften und Systemkenngrößen
Teil 2: Ausgewählte Beispiele
1 Zusammenhang zwischen ausgewählten Gesteinskennwerten und relevanten Produkteigenschaften
Die dargestellten Erkenntnisse basieren auf Zusammenhängen aus der Fachliteratur sowie auf ...
Ausgabe 07-08/2014Quantitative Charakterisierung der Festgesteine zur Prognostizierung des Gesteinseinflusses auf relevante Produkteigenschaften und Systemkenngrößen | Teil 1: Anwendung der quantitativen Gefügeanalyse
Quantitative Charakterisierung der Festgesteine zur Prognostizierung des Gesteinseinflusses auf relevante Produkteigenschaften und Systemkenngrößen
Teil 1: Anwendung der quantitativen Gefügeanalyse
1 Einleitung
Mittels umfangreicher experimenteller Zerkleinerungsuntersuchungen mit ca. 20 verschiedenen Gesteinsarten auf unterschiedlichen Zerkleinerungsmaschinen wurde die Bedeutung...
Für Recycling und die Produktion von Schotter und Edelsplitten wird in einem Unternehmen bei Berlin der Kegelbrecher MOBICONE MCO 90i EVO2 von Kleemann eingesetzt. Seit Sommer 2021 recycelt die...
Kompakte, auf 3-Achs-Abrollkipper transportierfähige Brech- und Siebanlagen sind das Mittel der Wahl, wenn es gilt, flexibel auf Bedarf reagieren zu können. So geschehen bei der Fritz Bauer GmbH, ein...
Spiralbänder sind in zahlreichen industriellen und kommunalen Anwendungen gesetzter Standard. Denn überall dort, wo nahtlose Gurte im Entwässerungs-, Transport- oder Trocknungsprozess unverzichtbar...
Seit 1962 besteht die Sand- und Kieswerk Rauscheröd Ulrich Alex GmbH im gleichnamigen Ortsteil von Ortenburg, rund 20 km westlich von Passau. Rund 150 000 t Rohstoff werden hier pro Jahr abgebaut und...
Für das Projekt Dubai Coal hat National Cement Co. p.s.c. eine Loesche-Vertikalmühle Typ LM 8.2 D mit einer Kapazität von 40 t/h Kohle, 12 % R 0,09 mm in Betrieb genommen. Der Mühlenantrieb hat...
Bogaevsky Karyer ist ein relativ junges Unternehmen, das sich mit der Produktion und dem Abbau von Zuschlagstoffen befasst. Seine Betriebsstandorte befinden sich unweit des Dorfes Oreshki im Kreis...
ABB hat einen Auftrag erhalten zur Lieferung eines Doppelritzel-Mühlenzahnradantriebsystems (RMD) für die neueste Erweiterung des Mahlkreislaufs im Eisenerzbergwerk Malmberget von LKAB im...
Eine hohe Effizienz sichert die Existenzgrundlage der Aitik-Kupfermine im nördlichen Schweden. Der Metallanteil in der Erdoberfläche fällt hier so gering aus – er liegt bei unter 0,3 %,...