IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 06/2021 90 % gespart

Sandaufbereitung mit Schleudergang

S‌and ist weltweit einer der elementarsten Rohstoffe überhaupt. Jährlich werden gigantische Mengen davon benötigt, um beispielsweise Häuser, Flughäfen, Straßen und vieles andere zu bauen. Und da Sand...

mehr
Ausgabe 12/2020 Kostbare Ressource

Sandgewinnung durch semistationäre Sandaufbereitungsanlagen

Zusammenfassung: Eine florierende Bauindustrie ohne Sande ist undenkbar. Laut OneStone Consulting werden weltweit rund 10 bis 15 Mrd. t/a an Bausanden benötigt [1]. Hinzu kommen noch Industriesande,...

mehr
Ausgabe 06/2013

Sandnassbagger „Stellamaris“ am Start

Der Saugbagger „­Stellamaris“ wurde seinem Eigentümer, DTM, von der spanischen Werft Astilleros de Murueta übergeben. Der für die Sandgewinnung konstruierte TSHD wird nicht weit vom Ort seiner...

mehr
Ausgabe 03/2017

Sandumschlag im großen Stil

Auf der bauma 2016 hatte SENNEBOGEN mit dem neuen 850 E-Serie einen mobilen Umschlagbagger für den ­Hafenumschlag vorgestellt. Als einen der ersten Einsätze ging es für die Maschine in die...

mehr
Ausgabe 04/2010

Sandvik

Mit Granulieranlagen für so unterschiedliche Anwendungen wie Lebensmittel, unterkühlende Schmelzen, thixotrope, abrasive und korrosive Produkte bietet Sandvik den grössten Anwen­dungsbereich auf...

mehr
Ausgabe 03/2010

Sandvik AB

Sandvik Mining and Construction wird auf der bauma 2010 den neuen raupenmobilen Prallbrecher QI240 vorstellen, der speziell für die internationale Bau-, Zuschlagstoff-, Abriss- und Recyclingindustrie...

mehr

Sandvik auf der MINExpo INTERNATIONAL® 2021

Sandvik wird auf der MINExpo INTERNATIONAL® 2021, die vom 13. bis 15. September in Las Vegas stattfindet, in der Central Hall 3, Standnummer 6212, mehrere seiner neuesten Innovationen erstmalig...

mehr
Ausgabe 05/2021

Sandvik Backenbrecher als Plug-and-Play-Lösung mit verbesserten Sicherheitsfunktionen

I‌n Steinbrüchen und Bergwerken wird eine Brecherlösung benötigt, die nicht nur robust, langlebig und zuverlässig ist, sondern auch leicht in Betrieb genommen werden kann, um optimale Leistung zu...

mehr
Ausgabe 09/2015

Sandvik Brecheranlagen produzieren in Korea

In den vergangenen Jahren haben einige der führenden Hersteller von Zuschlagsstoffen in Korea begonnen, in Sandvik Brecher-Anlagen zu investieren. Nun gab es weitere Bestellungen von koreanischen...

mehr
Ausgabe 03/2012

Sandvik bringt den neuen QJ341 auf den Markt

Der neuentwickelte Backenbrecher QJ341 von Sandvik, eine Weiterentwicklung des QJ340, wurde an die in Europa und den USA im Januar 2011 eingeführten Abgasvorschriften nach Stufe 3B/Tier 4i angepasst....

mehr