Die neuen Werkzeugsysteme CT55 und CT67 von Sandvik sind die fortschrittlichsten, die das Unternehmen bisher auf den Markt gebracht hat. Sie zeichnen sich durch ein branchenweit einzigartiges...
Der Geschäftsbereich Mobile Brech- und Siebanlagen von Sandvik Construction nutzt die bauma 2013 zur offiziellen Einführung zwei neuer Ergänzungen seiner fortschrittlichen Produktpalette und belegt...
Sandvik hat von der Jimond Mining Management Company (JMMC), einer Tochtergesellschaft des chinesischen globalen Bergbaudienstleisters JCHX Mining Management Co., Ltd. einen Großauftrag für...
Im KANN-Baustoffwerk Urmitz – in Sichtweite des Kraftwerks Mülheim-Kärlich – verarbeitet der Sandvik Kegelbrecher differentes Ausgangsmaterial zu Qualitätsbaustoffen für die eigene...
Als Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft hat Stuart Partners Ltd. vor kurzem in einen Sandvik QE342e Hybrid Scalper für seinen Recyclingbetrieb investiert und wird schon bald die Vorteile sowohl in...
Der neue auf der CONEXPO-CON/AGG vorgestellte Kegelbrecher Sandvik CS550 ist ein leistungsstarker Sekundärbrecher für Anwendungen im Bereich von 700 bis 750 t. Neben Flexibilität und geballter...
Sandvik erweitert sein Angebot an intelligenten Produkten und bringt mit dem Sandvik LH621i einen zweiten Lader der i-Reihe auf den Markt. Das neue Modell ist ideal für die rasche Erschließung von...
Rana Gruber hat Sandvik Mining and Rock Solutions mit der Lieferung einer Flotte von 19 batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) für seinen Eisenerzbetrieb in Storforshei in Nordnorwegen beauftragt. Die...
Im Jahr 2014 lieferte Sandvik die ersten drei Toro® LH514 Lader auf die Schachtanlage Konrad, um den untertägigen Materialtransport im Zuge des Umbaus des ehemaligen Erzbergwerks zu gewährleisten....
Die Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH bewertet die steinexpo als eine der wichtigsten Messen dieses Jahres. Verschiedene Exponate in speziell definierten Bereichen der insgesamt...