Vor über 40 Jahren lieferte TAKRAF die ersten Abraumförderbrücken F60. Um deren funktionelle Sicherheit und Stabilität weiterhin langfristig sicher zu stellen, hat das Unternehmen jetzt diverse...
SANY präsentiert sich auf der bauma 2025 mit einem beeindruckenden 3000 m² großen Messestand (FN/619, Freigelände Nord) und mehr als 35 Maschinen, darunter gleich mehrere Neuheiten. Von...
Bei der Verladung von Schüttgütern entsteht immer eine Staubbelastung, die auch für Maschinen und Anlagen auf Dauer nachteilig sein können. Die Filtereinrichtungen von LISTENOW (Bild) schaffen mit...
Erfüllen Förderbandanlagen die geforderten Standards, und lassen sich Prozesse sogar noch verbessern? Auf der bauma 2016 zeigt die Flexco GmbH innovative Lösungen, mit denen Betreiber die vier...
1 Entwicklung der Kohleindustrie
Beim Primärenergieverbrauch hat Kohle seit 2002 mit durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten von 5,4 % weltweit zugelegt, während Wasserkraft und Erdgas auf...
Im Steinbruch Michelbach (Schmelz) hat die Basalt AG in modernste Anlagentechnik investiert. Für saubere angrenzende Straßen sorgt eine MobyDick Lkw-Reifenwaschanlage aus dem Hause der FRUTIGER...
Im Sommer 2022 hat OTTO DÖRNER für den Standort Hannover das erste Baustoff-Recyclingsieb SBR4 angeschafft. Bauschutt-Boden-Gemische werden mit einer 25 x 25 mm Quadratmasche gesiebt, um diese zum...
Das mittelständische Erdbau- und Recyclingunternehmen H. P. Kaiser bei Düsseldorf verarbeitet seit 1988 mit inzwischen 35 Mitarbeitern hohe Tonnagen an Bauschutt, Erden und Abbruchmaterial. Direkt...
Neben dem Straßen- und Tiefbau bietet die Friedrich Stingel AG mit dem Unternehmensbereich Baustoffrecycling auch sämtliche Leistungen für ein angemessenes und nachhaltiges Recycling von Bau- und...
Die 1962 im Münsterland (NRW/Deutschland) gegründete DOSIERTECHNIK GMBH® konstruiert und produziert Fördermaschinen unter Berücksichtigung mo-dernster Fertigungstechnologien für die Bereiche...