IFAT 2024

Highlights der IFAT 2024

Ausgabe 11/12/2008 Aus der Industrie / From the Industry

Wertschöpfung durch Waschanlage im Bezirk Tipperary

Eine neue Waschanlage von CDE, erichtet bei Seamus Ryan Sand & Gravel im Bezirk Tipperary, hat seit ihrer Installation den Wert der Endprodukte um 50 % erhöht. Der Steinbruch befindet sich außerhalb...

mehr
Ausgabe 09/2022 Steigende Nachfrage

Wertschöpfung von Lithium aus minderwertigem Material

Die Mine Mount Cattlin liegt in der Great Southern Region im australischen Bundesstaat Western Australia. Sie befindet sich im Besitz der Galaxy Resources Ltd, die wiederum Teil der Allkem...

mehr
Ausgabe 10/2020 Alles in einem

Wertstoffrückgewinnung aus deponierten Abfallstoffen

B‌ei der Verhüttung von Erzen fallen Stäube an, die noch ­geringe Mengen an Metallen enthalten. In der Vergangenheit wurden die Stäube in oberirdischen Lagern deponiert. Lange Zeit war es – auch wegen...

mehr
Ausgabe 12/2010

Wertvolle Reststoffe

Rückgewinnung von Chromit enthaltenden Wertstoffen aus dem Flugstaub der Chromeisenindustrie

1 Einleitung Reststoffe sind eine Quelle von Sekundärrohstoffen. Sie können sich gleichzeitig negativ auf Umwelt und Gesundheit auswirken. Der in der Chromeisenindustrie entstehende Flug­staub ist...

mehr
Ausgabe 07-08/2020

Wertvolle Rohstoffe

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die Verwendung von Glas aus alten Scherben spart Rohstoffe und vor allem Energie. Insofern ist Glas ein wertvoller Rohstoff, der u.a. auch zur Erzeugung von hochwertigen...

mehr
Ausgabe 05/2016

Wertvolles Nebenprodukt

Im Oberpfälzischen Lauterhofen baut die Hermann ­Trollius GmbH in dritter Generation Kalk- und Dolomitgestein ab. Neben der traditionellen Vermarktung geht man nun auch unkonventionelle Wege. Zur effizienten Ressourcenschonung nutzt Trollius erstmals auch die Reste aus der Dolomit- und Kalksteinwaschanlage. ...

mehr
Ausgabe 10/2011

Wertvolles Salz

Salzsee von Uyuni: eine der größten Lithiumreserven der Welt

1 Der Uyuni-See Nach den Forschungsarbeiten des staatlichen Unternehmens Comibol zufolge betragen die ermittelten Lithiumreserven in Bolivien 100 Millionen Tonnen Lithium und 2000 Millionen t...

mehr
Ausgabe 09/2010

WESTERIA Fördertechnik GmbH

WESTERIA bietet neben seiner Kompetenz im Bereich Fördertechnik ein breites Spektrum von Komponenten der Wertstofftrennung von Müll und Abfall an. Windsichter, Bunkeranlagen zur Fraktions-Sammlung,...

mehr

WESTKALK leistet mit neuem Bagger wichtigen Beitrag zur Energiewende

Die Firma WESTKALK hat einen neuen Großbagger in Betrieb genommen. Die Maschine hat eine Leistung von 367 PS. Sie wird im Steinbruch am Hillenberg eingesetzt und wurde aufgrund energieeffizienter...

mehr

WESTKALK repariert Brecheranlage in Kallenhardt

Bei der Firma WESTKALK wurde die große Brecheranlage repariert. Grund ist die defekte Abdeckungshaube des Brechers. Die Anlage wurde daher für 6 Wochen stillgelegt; der 17 Tonnen schwere Rotor wurde...

mehr