INTERMAT 2024

Highlights der INTERMAT 2024

Ausgabe 04/2016

Beispiele für Ideenreichtum und Innovationen ­deutscher Unternehmen

Mit Spannung wurde die Verleihung des diesjährigen Deutschen Rohstoffeffizienzpreises am 04. Dezember 2015 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin erwartet. Fast 200 geladene Gäste nahmen an der Verleihung teil, die im Rahmen der ...

mehr
Ausgabe 04/2016

Multitalente Q-Rohr und Q-Box – Neue ­Anwendungen der flammenlosen Druckentlastung

Q-Rohr und Q-Box, die Originale der flammenlosen Druckentlastung, werden durch REMBE stetig weiterent­wickelt. Verschiedenste neue Einsatzgebiete sind so entstanden: Anwendungen für Metallstäube,...

mehr
Ausgabe 04/2016

Neue Staubfilter: Die Form bestimmt die Leistung

Geringe Baugrößen bei hoher Abscheideleistung, niedrige Druckdifferenz, einfache Handhabung und Wartung: Das sind die Vorteile der innovativen Entstaubungsanlagen, die von Donaldson, einem der...

mehr
Ausgabe 04/2016

Individuelle Lösungen für unterschiedlichste Gemische

Auf der Powtech 2016 zeigt BHS-Sonthofen die Trockenstoff-Chargenmischer der Baureihe DMX. Sie sind speziell auf die Herstellung von Trockenstoffgemischen zugeschnitten. Da diese Baustoffe ein breites...

mehr
Ausgabe 04/2016

Schüttgut im Blick

Die „People for Process Automation“ zeigen auf der Powtech 2016 ihr Portfolio u.a. für die Schüttgutindustrie. Dazu gehören neue Messgeräte für die Prozesstechnik, Automatisierungslösungen...

mehr
Ausgabe 04/2016

Schnell, schneller, SEM

Auf der POWTECH 2016 stellt die Gebr. Lödige Maschinenbau GmbH erstmals den Schnellentleermischer SEM 3000 vor. Die Neuentwicklung ist mit einer extra großen Klappe ausgestattet, die über die...

mehr
Ausgabe 04/2016

Schüttgutforum, Nachwuchsförderung und internationale Beziehungen

Der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband e.V. (DSIV) wird die POWTECH 2016 für zahlreiche Aktivitäten nutzen. ...

mehr
Ausgabe 04/2016

JÖST und DIETERLE – starke Partner im Bereich der Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien

Das Messejahr 2016 hat begonnen und die JÖST GmbH + Co. KG und DIETERLE GmbH + Co. KG bereiten sich vor, auf der wichtigsten Messe im Bereich der Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien...

mehr
Ausgabe 04/2016

EIRICH verstärkt zweites Standbein Mahltechnik

In vielen Industrien ist bei der Aufbereitung von Rohstoffen die Fein- und Feinstmahlung ein wichtiger Prozessschritt. Bisher konnte EIRICH hierfür Rührwerkskugelmühlen anbieten. Nunmehr wurde das...

mehr
Ausgabe 04/2016

Automatisierung bei Qualitätssicherung und ­Probenahme

Ob Futtermittel oder Mineralstoffe, eine zuverlässige Qualitätssicherung verlangt heute von Unternehmen eine ständige Überwachung, um Qualitätsstandards und Rückverfolgbarkeit zu garantieren....

mehr