INTERMAT 2024

Highlights der INTERMAT 2024

Ausgabe 07-08/2013

HAVER ILS nimmt Fahrt auf

Nachdem Anfang des Jahres die komplette Lager- und Fördertechnik der HAVER-Gruppe in der neu gegründeten Tochtergesellschaft HAVER Intra Logistics Systems (HAVER ILS) konzentriert wurde, kann die...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

40 Jahre Schotterwerk Schraud – und eine Klassieranlage von SBM

Vor 40 Jahren wurde das Schotterwerk Schraud in Retzstadt eröffnet – ein Unternehmen für die Aufbereitung von Kalkschotter, Splitten und Sanden für den Straßen- und Pflasterbau, die Beton- und...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

dsb innocrush erobert den Norden Deutschlands

dsb innocrush erobert den norddeutschen Raum. Kürzlich wurde eine kompakte und äußerst leistungsfähige innocrush 35 an die Firma Hansen Transport und Handels GmbH nach Nindorf geliefert (Bild)....

mehr
Ausgabe 07-08/2013

CEMEX investiert in Kegelbrecher

Die CEMEX Deutschland betreibt in Wehrheim, auf dem rund 40 ha umfassenden Areal, die ehemaligen Taunus-Quarzit-Werke. Zu dem Bereich der CEMEX Kies & Splitt Süd/Südwest zählen 16 Betriebsstätten...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Aerzen International Rental B.V. stellt Mietgebläse für Rio Tinto

AIR, eine hundertprozentige Tochter der Aerzener Maschinenfabrik GmbH, bietet eine umfangreiche Palette an frequenzgeregelten, ölfrei verdichtenden Mietaggregaten im Druckbereich von -700 mbar bis...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Stufenlos verstellbar

Die Rollenroste der Firma August Müller GmbH & Co. KG – AMR – werden vorwiegend für die Vorabsiebung und Abreinigung sowie zur Grobklassierung von verunreinigten Aufgabematerialien wie z.B....

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Brecheranlage mit Solarstrom nutzen

Oliver Strunk in Glüsing bei Heide in Schleswig-Holstein, Galabaubetrieb mit eigenem Recyclinghof, scheint in den letzten Jahren eine glückliche Hand bei unternehmerischen Entscheidungen gehabt zu...

mehr
Ausgabe 07-08/2013

Bereich Raex-Sonderstahl von Ruukki expandiert

Ruukki kann jetzt Stähle für alle Anwendungsbereiche liefern, wo verschleißfeste Sonderstähle benötigt werden. Raex-Sonderstahl von Ruukki ist verschleißfest und kann Oberflächendruck aushalten. Diese Palette wurde jetzt um stärkere, verschleißfeste Stähle erweitert, die zum Beispiel in der Bergbauindustrie gebraucht werden. Der Raex-Sonderstahl wird mit Stärken von 2 mm bis 80 mm gefertigt.

mehr
Ausgabe 06/2013

Rohstoff­boom in Afrika

Liebe Leserinnen und Leser, Der afrikanische Kontinent verfügt über zahlreiche strategische Rohstoffe von weltwirtschaftlichem Interesse wie Öl, Gold, Diamanten und Erze. Aufgrund der weltweit...

mehr
Ausgabe 06/2013

Innovative Aufbereitung für ein nachhaltiges Wachstum

Zum ersten Mal war Indien als weltweit beachtete aufstrebende Wirtschaftsnation Gastgeber des International Mineral Processing Congress (IMPC) – vom 23.-28. September 2012 in Neu Delhi. Die...

mehr