Highlights der POWTECH 2023

Ausgabe 12/2015

Störungsfreier Transport seit fast 20 Jahren

Die Sociedad Contractual Minera El Abra ist eines der führenden Bergbauunternehmen Chiles. Es fördert in einem der größten Tagebaue der Atacama-Wüste im Norden des Landes Kupfererz. Für den...

mehr
Ausgabe 12/2015

Backenbrecher für Wasserbausteine und Zuschlagstoffe

Sandvik Construction hat seine Angebotspalette für den europäischen Markt mit der Einführung eines fahrbaren Backenbrechers, des Sandvik UJ310, erweitert. Der erste UJ310 wurde im Mai 2015 an die...

mehr
Ausgabe 12/2015

Präsentation neuer Brech- und Siebmodelle

Das in Omagh ansässige Unternehmen Terex® Finlay veranstaltete am 24.09.2015 einen Tag der offenen Tür in Doncaster/Großbritannien, zu dem mehr als 200 Endnutzerkunden kamen. Neben den Besuchern...

mehr
Ausgabe 12/2015

Zuschlagstoffe für ­Straßenbauprojekte im Mittleren Osten

Al-Mohsen Engineering Co. in Katar ist einer der ­führenden Spezialisten des Landes bei der Lieferung von Zuschlagstoffen für große Bauunternehmen, die gegenwärtig in den vielen...

mehr
Ausgabe 12/2015

Erster internationaler Rockster Dealers Day – ­Erfahrungsaustausch und Vernetzung

Seit mehr als einer Dekade ist der Ennsdorfer Brechanlagenhersteller Rockster Recycler am Markt präsent und hat mittlerweile ein beachtenswertes Händlernetzwerk aufgebaut. Diese Partner auch...

mehr
Ausgabe 12/2015

Nassaufbereitung mit geschlossenem Wasserkreislauf

Das Produktsortiment des rheinland-pfälzischen Unternehmens Schaefer Kalk reicht von Kalksteinen über Calciumoxid, Calciumhydroxid bis hin zu gebrauchsfertiger Kalkmilch und Füllstoffen sowie Pigmenten für spezielle Anwendungen. Um die hohen Qualitätsansprüche an Schaefer Kalk Produkten erfüllen zu können, investiert das Unternehmen immer wieder in die Fertigungstechnologie. So auch mit einer Aufbereitungsanlage für Kalksteine im Werk Hahnstätten, im Rhein-Lahn-Kreis...

mehr
Ausgabe 12/2015

Aktuelle Entwicklung der Bergbauindustrie in Russland

Aktuelle Entwicklung der Bergbauindustrie in Russland

Die Bergbauindustrie der Russischen Föderation (Russland) hat sich im letzten Jahr vergleichsweise gut gegenüber anderen bedeutenden Rohstoffländern entwickelt. Die weltweit sinkenden Preise für die Rohstoffe sind zwar ebenso in Russland ein Thema, aber der heftige Rubelverfall und die niedrigen Ölpreise haben die Produktionskosten deutlich verringert, so dass die Wettbewerbsfähigkeit der russischen Unternehmen trotz Sanktionen des Westens gestiegen ist.

mehr
Ausgabe 12/2015

Intelligente Daten für die Prozessindustrie

Mit der XHQ Operations Intelligence Plattform und ihrer echtzeitnahen Visualisierung der Betriebsabläufe erweitert Siemens sein Lösungsangebot an Industriesoftware für die Prozessindustrie. Die...

mehr
Ausgabe 12/2015

Neues AUMUND Becherwerk für grobe Schüttgüter

In den letzten 60 Jahren hat AUMUND weltweit mehr als 5500 Becherwerke für alle Industrien geliefert, in denen der vertikale Transport von Schüttgütern eine Bedeutung hat. Insbesondere gilt dies...

mehr
Ausgabe 12/2015

SmartMillTM als moderne Steuerung für Mühlen­

ABB bringt eine moderne Steuerungslösung auf den Markt, die in einen drehzahlregelbaren Antrieb eingebettet ist. Die als SmartMillTM bezeichnete Lösung verwendet Echtzeitdaten für die...

mehr