Highlights der POWTECH 2023

Ausgabe 01-02/2015 Granulierung mineralischer Düngemittel

Runde Sache

Granulierung mineralischer Düngemittel

HAVER ENGINEERING GmbH (HEM) ist ein unabhängiges Ingenieurbüro sowie Teil der international tätigen Unternehmensgruppe HAVER & BOECKER. Zudem ist HEM ein An-Institut der TU Bergakademie Freiberg. ...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 ABB

Bewertung und Optimierung von Schachtförderanlagen

ABB hat ein neues Service-Produkt namens Hoist Performance Fingerprint auf den Markt gebracht, das ihren Kunden bei der Bewertung und Optimierung ihrer Bergwerkförderanlagen hilft. ...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 Sandvik Construction

Mobile Anlagen von Sandvik in Kasachstan

Das seit 1991 operierende Unternehmen Korund gilt als einer der größten Händler für Bergbau- und Bauanlagen in Zentralasien. Seit März 2014 ist das Unternehmen auch Vertriebshändler für mobile Brech- und Siebprodukte von Sandvik Construction. ...

mehr
Ausgabe 01-02/2015

SafeCon 2014 – Konferenz zur Sicherheit von Förderbändern

Die Eröffnungskonferenz und Messe zur Sicherheit in der Fördertechnikbranche – SafeCon, die im Oktober 2014 in Johannesburg/Südafrika stattfand, wurde als bahnbrechender Erfolg gefeiert. Simon...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 SCHÜTTGUT Basel 2015

Top-Treffpunkt für Entscheider

Sechs Monate vor dem Start laufen die Vorbereitungen für die 4. Ausgabe der SCHÜTTGUT Basel 2015 auf Hochtouren und zeigen eine gute Resonanz im Markt: Rund 70 % der verfügbaren Flächen sind...

mehr
Ausgabe 01-02/2015

Treffen des DSIV auf der POWTECH

Im Rahmen der Messe POWTECH 2014 in Nürnberg fand ein informelles Mitgliedertreffen des Deutschen Schüttgut-Industrie Verbands e.V. (DSIV) statt. Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten der...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 Haver & Boecker

Probenteilung als Basis einer guten Analyse

In den letzten Jahren hat sich die Technik im Bereich Analytik weiterentwickelt und verfeinert. Diese verbesserten Analyse­verfahren stoßen an ihre Grenzen, wenn es um die Beurteilung großer Materialmengen mittels kleiner Probemengen geht. Hier kann es durch falsche Probenahmeverfahren zu gravierenden ...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 Metso

Fernüberwachung

Die Fernüberwachung der Brecherdaten aus den Steinbrüchen wird zu einem wichtigen Element mobiler Brecher- und Sieb­anwendungen. Metso bietet komplette Flotten­management- und...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 CDE Global

1 000 000 Tonnen Sandproduktion für WA Limestone

WA Limestone ist ein seit über 40 Jahren bestehendes familiengeführtes Unternehmen mit Sitz im Westen ­Australiens. Die konsequente Ausrichtung auf den Kundendienst hat WA Limestone zu einem der größten Lieferanten von Straßenbaumaterial und Bewehrungssteinen für den Bau von Wellenbrechern sowie für die Meeresinfrastruktur in Westaustralien gemacht. ...

mehr
Ausgabe 01-02/2015 Wirtgen

Mehr Kohle für Kunden

In Zhundong, in der Provinz Xinjiang, arbeitet der erste Surface Miner 2200 SM 3.8. Die Weiterentwicklung von ­Wirtgen ersetzt dort ab sofort die konventionelle Abbaumethode. Wirtgen Experten begleiten das Projekt beratend. ...

mehr