Highlights der POWTECH 2023

Ausgabe 12/2014 ZEPPELIN

Perfekter Teamplayer

Der neue Cat Radlader 990K bietet mehr Leistung und Nutzlast, sodass die Maschine bei unverändertem Kraftstoffverbrauch mit einem deutlichen Produktivitätszuwachs ans Werk geht. Hinzu kommt eine neu...

mehr
Ausgabe 12/2014 Titan in Paraguay

Gefunden

Titan in Paraguay

2011 entdeckte der bekannte Geologe David Lowell nach einer umfangreichen Suche ein großes Titanvorkommen, vielleicht das größte in der Welt, am Oberlauf des Flusses Paraná. Nach einer gründlichen Probenahme bestätigte sich, dass Titan in reichlicher Menge ent­lang ...

mehr
Ausgabe 12/2014 FLEXCO

Bandschlupf hat keine Chance

Damit in Bandförderanlagen, wie sie im Bergbau, in Stahlwerken oder in der Holzverarbeitung eingesetzt werden, kein Schlupf auftritt, muss der Betreiber den geeigneten Belag auf den Antriebstrommeln wählen. Denn nur so können die Antriebs- und Bremskräfte konstant in den Fördergurt eingeleitet werden – ohne dass die Trommel verschleißt. Die Flexco Europe GmbH hat mit der Produktreihe Flex-Lag passende Lösungen dafür. ...

mehr
Ausgabe 12/2014 SENNEBOGEN

Kohleumschlag in Bestzeit

Rund 600 t Kohle stündlich verlädt der SENNEBOGEN 880 EQ, den der türkische Logistikdienstleister IDC Liman Isletmeleri A.S. im Hafen Izmir im Einsatz hat. Sowohl für die Schiffsentladung als auch...

mehr
Ausgabe 12/2014 BVÖ

Aufbereitungstechnisches Seminar 2015

Der Fachausschuss für Aufbereitung im Bergmännischen Verband Österreich veranstaltet am 29. und 30. Januar 2015 in den Räumlichkeiten der Montanuniversität Leoben ein zweitägiges Seminar zum...

mehr
Ausgabe 12/2014 METSO DEUTSCHLAND

Neuer Schwung in Deutschlands höchstem Steinbruch

Deutschlands höchstgelegener Steinbruch im Nordschwarzwald liegt bei ca. 900 m über NN in der Nähe des Ortes Seebach. Der Seebach-Granit gilt als bekannter Baustoff in der Region und wird zum großen Teil für den Wasserbau (z.B. zum Aufschütten der Buhnen an den Rheinbrücken bei Maxau oder am Ölhafen) verwendet. ...

mehr
Ausgabe 12/2014 APULLMA

Für sehr hohe oder weit reichende Schüttungen

Die neuen mobilen Edelstahl-Förderbänder MB650 VTR von Apullma sind für besonders hohe und/oder weit reichende Schüttungen ausgelegt (Bild). Hierfür haben die mit Anhängerkupplung ausgestatteten...

mehr
Ausgabe 12/2014 BEUMER

Auf Gleichmäßigkeit gesetzt

In vielen industriellen Verfahren – beispielsweise in der Zementindustrie – spielt bei der Herstellung von Produkten die Gleichmäßigkeit der eingesetzten Rohstoffe eine wichtige Rolle. Sichergestellt wird das auf Lagerplätzen mit sogenannten Mischbettanlagen. ...

mehr
Ausgabe 12/2014 RUBBLE MASTER

RM Xperience Days 2014

Auch dieses Jahr kamen rund 200 Kunden und Vertriebspartner aus aller Welt von RUBBLE MASTER Anfang Oktober in den Genuss der RM Xperience Days. Im Zuge des Events demonstrierte das Unternehmen im...

mehr
Ausgabe 12/2014 SANDVIK

Eine mobile Schwerlast-Lösung im Steinbruch

Das nordkalifornische Unternehmen Canyon Rock ist ein vollstufiger Service-Betrieb, der die komplette Linie aus Zuschlagsstoffen und Recyclingmaterial sowie eine zusätzliche Sparte mit fertigen...

mehr