steinexpo 2023

Highlights der steinexpo 2023 inklusive Nachberichterstattung

30 Jahre DYNA Instruments: Ein Pionier der Schüttgutmesstechnik feiert Jubiläum

Im Jahr 1994 gründeten Klaus Dybeck und Ralf Nagel die DYNA Instruments GmbH mit einer klaren Vision: Die Entwicklung und Produktion von Messsystemen die den speziellen Anforderungen der...

mehr

Fachtag der Baustoffindustrie befasst sich in Filderstadt mit Recycling: Komplexe Rechtslage

Zwischen Ersatzbaustoffverordnung einerseits und Boden- und Grundwasserschutzverordnung andererseits suchen der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) und das...

mehr

Die Baustelle der Zukunft von MB Crusher

Vor nicht allzu langer Zeit waren Bagger noch einfache Maschinen zum Graben. Heute sind diese „Stahlgiganten” multifunktionale Maschinen: Maxi oder Mini, die Trägergeräte sind die „Schweizer Messer”...

mehr

Die Baumaschinenbranche strebt nach Klimaneutralität

Wie können Bauprozesse zukünftig möglichst klimaneutral ablaufen? Antworten auf diese Frage liefert die bauma 2025 in einem ihrer Leitthemen. Die weltweit führende Messe für Baumaschinen,...

mehr

Automatisierung und Digitalisierung: Nachhaltige Antworten auf den demografischen Wandel

Insbesondere in Branchen wie der Steine- und Erdenindustrie wird die Abhängigkeit von qualifizierten Fachkräften zunehmend zu einer Schwachstelle, da erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand treten und...

mehr

Flender heizt Gebäude mit der Abwärme seiner firmeneigenen Härterei

Die Szenerie in der Flender-Härterei ist spektakulär: meterhoch schlagen Flammen aus einem Kühlbecken und erleuchten die dunklen Wände der Halle. Wenige Sekunden zuvor hat ein Mitarbeiter mit dem...

mehr

Bergwerk Gorleben rüstet sich mit spezieller Cat Maschinentechnik für den Einbau von Salz aus

Kaum vorstellbar, dass rund 250 Mio. Jahre altes Steinsalz in einer Tiefe von 250 bis maximal 3400 m unter der Geländeoberkante solche Diskussionen auslösen kann. Doch viele Jahre lang stand der...

mehr

Sprenger Machinery GmbH präsentiert RSM Restbeton-Recyclinganlagen

Sprenger Machinery GmbH stellt sein innovatives Restbeton-Recyclingsystem RSM REC 15 vor. Diese Lösungen sind speziell für Baustellen und Betonwerke konzipiert, die eine effiziente und...

mehr

Die SENNEBOGEN Akademie feiert 10-jähriges Bestehen

Im Oktober 2024 feierte die SENNEBOGEN Akademie ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr zehn Jahren bietet das Schulungszentrum des traditionsreichen Familienunternehmens SENNEBOGEN in Straubing eine...

mehr

ForumMIRO 2024 – Wegweisende Leitveranstaltung einer Schlüsselindustrie

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) lädt vom 20. bis 22. November 2024 zum ForumMIRO 2024 ins Mercure Hotel MOA Berlin. Dieses führende Branchentreffen der deutschen Kies-, Sand- und...

mehr