bauma soll 2027 erstmals auch in Saudi-Arabien stattfinden

Die Messe München setzt ihre globale Wachstumsstrategie fort und kündigt die erstmalige Durchführung der bauma SAUDI ARABIA für April 2027 in Riad an. Ein internationaler Ableger der Weltleitmesse für Baumaschinen und Bergbau, entsteht im Königreich Saudi-Arabien in Kooperation mit dem Messeveranstalter und lokalen Projektpartner dmg events. Hierzu haben beide Unternehmen eine entsprechende Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) unterzeichnet.

bauma soll 2027 erstmals auch in Saudi-Arabien stattfinden
© Messe München GmbH

bauma soll 2027 erstmals auch in Saudi-Arabien stattfinden
© Messe München GmbH
Es wird zwischen beiden Parteien vereinbart, dass sich die von dmg events veranstaltete Big 5 Construct Saudi ab 2027 auf Baustoffe, Gebäudedesign und Innenausbau konzentriert, während sich die bauma SAUDI ARABIA auf Baumaschinen und Fahrzeuge, Maschinen für Baustoffe sowie Bergbaumaschinen fokussieren wird.

Mit dem ehrgeizigen Reformprogramm „Vision 2030“ positioniert sich Saudi-Arabien als einer der dynamischsten Wachstumsmärkte im Nahen Osten. Ein wesentlicher Aspekt liegt dabei auf strategischen Investitionen in Infrastrukturprojekte.Allein der Bausektor soll Einschätzungen zufolge demnach bis 2030 ein Volumen von rund 130 Mrd. € erreichen. Dabei ist Saudi-Arabien vorrangig auf Importgüter angewiesen – ein Umfeld, das ideale Voraussetzungen für die bauma und ihre Kundschaft bietet. Als weltweit führende Plattform für Maschinen, Technologien und Dienstleistungen im Bau- und Bergbausektor bringt die bauma internationale Anbieter mit Investoren und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen.

Die Zusammenarbeit zwischen Messe München und dmg events bringt zahlreiche Vorteile mit sich: dmg events überzeugt als starker lokaler Partner mit besonderer Expertise bei der Planung und Umsetzung von Fachmessen im Nahen Osten und bringt ein umfassendes regionales Netzwerk ein. Die Messe München wiederum gehört mit ihrem internationalen Netzwerk und der hohen Branchenkompetenz im Bereich Bau- und Bergbaumaschinen zu den erfahrensten globalen Messeveranstaltern.

„Das wirtschaftliche Momentum in Saudi-Arabien ist enorm. Mit der bauma SAUDI ARABIA werden wir Teil davon, machen Innovationen und Technologien für unsere Kundschaft sichtbar und fördern Investitionen. Gleichzeitig stärken wir unsere internationale Präsenz und sichern damit auch den Messestandort München”, erklären die beiden CEOs der Messe München, Stefan Rummel und Dr. Reinhard Pfeiffer in einem gemeinsamen Statement.

Matt Denton, President bei dmg events ergänzt: „Nach über 40 Jahren, in denen die Big 5 den Baugütermarkt im Nahen Osten in Dubai maßgeblich geprägt hat, sowie nach 15 Jahren, in denen Big 5 Construct Saudi den aufstrebenden saudi-arabischen Markt ins Rampenlicht gerückt hat, freuen wir uns, gemeinsam mit der Messe München und der bauma in Saudi-Arabien ein weiteres spannendes Kapitel aufzuschlagen.“

 

Saudi-Arabien als relevanter Fokusmarkt

Saudi-Arabien entwickelt sich zu einem strategischen Fokusmarkt für die Messe München. Bereits im Januar 2026 findet auch die IFAT, Weltleitmesse für Umwelttechnologien, in dem Königreich statt. Die bauma SAUDI ARABIA ist dann die zweite Eigenveranstaltung der Messe München in der Region. Sie soll im April 2027 im Riyadh Front Exhibition & Conference Center stattfinden.

Die Messe bietet Ausstellern aus den Bereichen Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte Sichtbarkeit in einem interessanten Marktumfeld und eröffnet ihnen attraktive Geschäftspotenziale.

Die Messe München verfügt über umfassende Kompetenz bei der weltweiten Durchführung internationaler Messen, darunter auch im Bereich Baumaschinen. So organisiert sie die bauma CHINA in Shanghai und die bauma CONEXPO INDIA in Greater Noida bei Delhi. Im März 2017 wurde das bauma NETWORK durch eine Lizenzvereinbarung mit SOBRATEMA (Brazilian Association of Technology for Construction and Mining) um die M&T EXPO in Brasilien erweitert. Die bauma in München ist gleichzeitig die flächenmäßig größte Messe der Welt.

www.messe-muenchen.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025

bauma 2025 – Weltleitmesse in herausfordernden Zeiten

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die bauma in München ist nicht nur die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, sondern auch der...

mehr
Ausgabe 11/2015

bauma 2016 – Wachstum aus traditionellen Märkten

Nordamerika und Europa waren im vergangenen Jahr die dynamischsten Baumaschinenmärkte der Welt. Im Jahr 2015 könnte sich laut den Marktexperten diese Entwicklung weiter fortsetzen. Nicht zuletzt...

mehr
Ausgabe 03/2012

bauma 2013 – Fokus erneut auf Bergbau und Indonesien­ als Partnerland

Dass die bauma nicht nur die Leitmesse für Bau- und Baustoffmaschinen ist, zeigte sich im Jahr 2010 deutlich (Bild 1): Von den rund 420?000 Fachbesuchern war gut ein Viertel am Bergbau interessiert....

mehr
Ausgabe 03/2022 Hohe Beteiligung

Bau- und Bergbaumaschinenbranche bereiten sich auf die bauma 2022 vor

Gut acht Monate bevor die bauma von 24. bis 30. Oktober 2022 in München stattfindet, kann die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte einen...

mehr